Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schritt 1: Pfannkuchenteig zubereiten
Eier verquirlen: Zwei Eier in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
Joghurt und Zucker hinzufügen: Naturjoghurt (oder Sauerrahm) und 30 g Zucker unterrühren. Verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse glatt ist.
Trockene Zutaten untersieben: Mehl, Backpulver und eine Prise Salz nach und nach unter ständigem Rühren zu den feuchten Zutaten geben. Der Teig sollte glatt und klumpenfrei sein. Die Konsistenz sollte dickflüssig, aber flüssig sein. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten gut vermischen.
Schritt 2: Hüttenkäsefüllung zubereiten
Hüttenkäse anrühren: In einer separaten Schüssel Hüttenkäse, 1 Esslöffel Zucker und Vanillezucker verrühren.
Joghurt oder Sauerrahm hinzufügen: Einen Esslöffel Joghurt oder Sauerrahm unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Banane in Scheiben schneiden: Die Banane zerdrücken oder fein hacken und unter die Hüttenkäsemasse heben. Stellen Sie diese Füllung beiseite, während Sie die Pfannkuchen zubereiten.
Schritt 3: Pfannkuchen backen
Pfanne vorheizen: Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Fetten Sie die Pfanne leicht mit etwas Butter oder Öl ein.
Teig einfüllen: Geben Sie mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne (ca. 1–2 Esslöffel pro Pfannkuchen). Verteilen Sie ihn leicht zu einer runden Form.
Blasenbildung: Backen Sie die Pfannkuchen etwa 2–3 Minuten auf einer Seite, oder bis sich Blasen bilden und die Ränder fest sind.
Wenden und die andere Seite backen: Drehen Sie den Pfannkuchen vorsichtig um und backen Sie ihn weitere 1–2 Minuten auf der anderen Seite, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
Wiederholen: Backen Sie den restlichen Teig weiter, bis alle Pfannkuchen fertig sind.
Schritt 4: Pfannkuchen zusammensetzen
Füllung verteilen: Nehmen Sie einen gebackenen Pfannkuchen und verteilen Sie großzügig die Hüttenkäse-Bananen-Füllung darauf.
Schichten oder Falten: Sie können entweder einen weiteren Pfannkuchen darauflegen, um einen mehrschichtigen Stapel zu bilden, oder den Pfannkuchen über die Füllung falten, um einen gefüllten Pfannkuchen zu erhalten.
Mit allen Pfannkuchen wiederholen: Wiederholen Sie diesen Vorgang für die restlichen Pfannkuchen und die Füllung.
Schritt 5: Garnieren und Servieren
Mit Puderzucker bestäuben: Bestäuben Sie die Pfannkuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker für einen süßen Abschluss.
Optionale Toppings: Für zusätzliche Süße können Sie zusätzliche Bananenscheiben, Honig oder Ahornsirup servieren.
Nährwertangaben (pro Portion, 2 Pfannkuchen mit Füllung):
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 10 g
Fett: 6 g
Kohlenhydrate: 35 g
Zucker: 15 g
Ballaststoffe: 2 g
Kalzium: 120 mg
Natrium: 200 mg
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Kann ich Hüttenkäse durch Ricotta ersetzen?
Ja! Ricotta ist ein toller Ersatz für Hüttenkäse, wenn Sie eine glattere Konsistenz bevorzugen. Er sorgt weiterhin für die Cremigkeit und gleicht die Süße der Banane aus.
2. Kann ich diese Pfannkuchen glutenfrei zubereiten?
Absolut! Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz etwas abweichen kann.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite