Bananen-Kakao-Muffins

Zubereitung des Muffin-Teigs:

  1. Backofen vorheizen:
    Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie die Muffinförmchen leicht ein, damit sie beim Backen nicht kleben bleiben.

  2. Bananen zerdrücken:
    Die reifen Bananen schälen und in eine große Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer glatt zerdrücken. Wenn Sie Ihre Muffins lieber fester mögen, lassen Sie ein paar Klümpchen übrig. Für eine optimale Muffin-Textur sollten die Bananen cremig zerdrückt werden.

  3. Flüssige Zutaten hinzufügen:
    Die beiden Eier in die zerdrückten Bananen schlagen und gut verrühren. Falls Sie Vanilleextrakt verwenden, geben Sie diesen ebenfalls hinzu. Die Eier binden die Zutaten und verleihen den Muffins Struktur.

  4. Trockene Zutaten unterrühren:
    In einer separaten Schüssel Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung geben und rühren, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren führt zu kompakten Muffins, daher so lange rühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Wenn Sie geriebenen Käse für eine herzhafte Note hinzufügen möchten, rühren Sie ihn jetzt unter.

  5. Feuchtigkeit anpassen (optional):
    Wenn der Teig zu dick ist, können Sie etwas Milch hinzufügen, um eine löffelbarere Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie einen feuchten, leicht dichten Muffin mögen, kann etwas Milch helfen.

  6. Muffinform füllen:
    Mit einem Löffel oder Eisportionierer den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Muffinform verteilen, sodass jede Form etwa zu drei Vierteln gefüllt ist. Wenn Sie die Muffins dekorieren möchten, können Sie jetzt Bananenscheiben, gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen darauf verteilen.

Muffins backen:

  1. Muffins backen:
    Die Muffinform in den vorgeheizten Backofen stellen und 20–25 Minuten backen, bis die Muffins aufgehen und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Behalten Sie die Muffins im Auge, damit sie nicht zu lange backen. Die Muffins sollten locker und weich, aber nicht trocken sein.

  2. Abkühlen und servieren:
    Die Muffins etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden. Die Muffins schmecken warm köstlich, lassen sich aber auch gut für später aufbewahren.

Serviervorschläge:

  1. Kombinieren Sie es mit Nussbutter:
    Streichen Sie Mandel- oder Erdnussbutter auf diese Muffins, um ihnen zusätzlichen Geschmack und einen Proteinschub zu verleihen.

  2. Genießen Sie Kaffee oder Tee:
    Diese Muffins sind ein perfekter Frühstücksgenuss, wenn sie mit Ihrem Morgenkaffee oder -tee kombiniert werden. Die intensiven Kakao- und Bananenaromen sind eine wohltuende Kombination.

  3. Mit frischem Obst oder Joghurt garnieren :
    Geben Sie einen Klecks griechischen Joghurt hinzu oder garnieren Sie die Muffins mit frischem Obst wie Beeren oder Bananenscheiben für einen sättigenderen Snack.

  4. Als Snack:
    Diese Muffins eignen sich perfekt für unterwegs. Packen Sie sie in einen Behälter für das Schulmittagessen oder den Nachmittagssnack.

Kochtipps:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment