Bananenbrot mit gesalzenem Karamell

  • 3–4 reife Bananen, zerdrückt (ca. 1 ½ Tassen)
  • ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • ¾ Tasse Kristallzucker
  • ¼ Tasse brauner Zucker (für mehr Tiefe)
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 ½ Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • Optional: ½ Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse

Für den Salted Caramel Swirl:

  • ½ Tasse gekaufte oder selbstgemachte gesalzene Karamellsauce (plus etwas mehr zum Beträufeln)
  • Meersalzflocken (zum Bestreuen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor .
  2. Fetten Sie eine 9×5-Zoll-Kastenform ein und legen Sie sie zum einfachen Herausnehmen mit Backpapier aus.

2. Den Bananenbrotteig zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker vermengen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Die zerdrückten Bananen, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren.
  5. Wenn Sie Nüsse verwenden, heben Sie diese vorsichtig unter den Teig.

3. Den gesalzenen Karamell-Swirl hinzufügen

  1. Gießen Sie die Hälfte des Bananenbrotteigs in die vorbereitete Kastenform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  2. Träufeln Sie etwa ¼ Tasse gesalzene Karamellsauce im Zickzackmuster über den Teig.
  3. Den restlichen Teig darauf geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Die restliche Karamellsauce über die oberste Schicht träufeln und dann mit einem Messer vorsichtig in den Teig einrühren, um einen Marmoreffekt zu erzielen.

4. Backen

  1. Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt (ein paar Krümel sind okay, aber kein nasser Teig).
  2. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie während der letzten 10–15 Minuten des Backens locker mit Aluminiumfolie ab.

5. Abkühlen und fertig

  1. Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen.
  2. Legen Sie das Brot zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
  3. Träufeln Sie zusätzlich gesalzene Karamellsauce darüber und bestreuen Sie das Ganze zum Abschluss mit Meersalzflocken.

6. Servieren und genießen

  1. Schneiden Sie das Bananenbrot in Scheiben und servieren Sie es warm oder bei Zimmertemperatur.
  2. Kombinieren Sie es mit einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Glas Milch für ein wahrhaft verwöhnendes Erlebnis.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie überreife Bananen: Je dunkler und fleckiger die Bananen, desto süßer und aromatischer wird Ihr Brot.
  • Machen Sie Ihre eigene Karamellsauce: Wenn Sie abenteuerlustig sind, bereiten Sie eine Portion hausgemachte gesalzene Karamellsauce zu – es ist einfacher als Sie denken!
  • Richtig lagern: Das Brot ist in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage haltbar oder für längere Lagerung im Kühlschrank. Vor dem Servieren die Brotscheiben in der Mikrowelle erwärmen.
  • Für später einfrieren: Einzelne Scheiben in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Bei Zimmertemperatur auftauen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieses Bananenbrot mit gesalzenem Karamell vereint den klassischen Geschmack von Bananenbrot mit der luxuriösen Fülle von gesalzenem Karamell. Die Bananen halten das Brot saftig und zart, während das Karamell eine köstliche Süße verleiht, die durch eine Prise Salz perfekt ausgeglichen wird. Ob als Frühstück, Dessert oder Snack – dieses Rezept überzeugt durch Geschmack und Textur.


Fazit: Ein süßer Leckerbissen, den man genießen sollte

Ob Sie Lust auf ein gemütliches Gebäck haben, Ihre Gäste beeindrucken möchten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – dieses Bananenbrot mit gesalzenem Karamell wird Sie begeistern. Sein kräftiger Geschmack, die saftige Textur und die elegante Karamellspirale machen es zu einem herausragenden Rezept, das ebenso praktisch wie köstlich ist. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie es an jeden Anlass anpassen.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses Bananenbrots mit gesalzenem Karamell ja auch andere dazu, es zu probieren! 🍌✨

Leave a Comment