Anweisungen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel, Kristallzucker, Mehl, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft vermengen. Gut vermengen, bis die Äpfel gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
Rollen Sie einen der Tortenböden aus und legen Sie ihn in eine 23 cm große Tortenform. Lassen Sie den überschüssigen Teig über den Rand hängen. Füllen Sie den Tortenboden mit der Apfelmischung und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Die Oberseite der Äpfel mit Butterstückchen bestreuen.
Den zweiten Tortenboden ausrollen und über die Äpfel legen. Überstehenden Teig von den Rändern abschneiden und die Ränder des Tortenbodens zusammendrücken, um ihn zu verschließen. Alternativ können Sie die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
Schneiden Sie mehrere Schlitze in die obere Kruste, damit beim Backen Dampf entweichen kann.
Bestreichen Sie die obere Kruste mit dem geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit dem restlichen Esslöffel Kristallzucker.
Legen Sie den Kuchen auf ein Backblech (um eventuelle Tropfen aufzufangen) und backen Sie ihn 45 bis 55 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis die Kruste goldbraun und die Füllung Blasen wirft.
Nehmen Sie den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren mindestens 1 Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen.
Servieren Sie warme Apfelkuchenstücke mit einer Kugel Vanilleeis oder, falls gewünscht, einem Klecks Schlagsahne.
Genießen Sie Ihren köstlichen hausgemachten Apfelkuchen!