👩🍳Vorbereitung
1. Den Teig zubereiten:
-
In der Schüssel einer Küchenmaschine (oder von Hand) Mehl, Zucker, zerbröckelte Hefe, Eier und lauwarme Milch vermengen.
-
Kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Die weiche Butter hinzufügen und erneut kneten, bis der Teig weich, elastisch und leicht klebrig, aber handhabbar ist.
-
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat (ca. 1–2 Stunden).
2. Zubereitung der Konditorcreme:
-
Die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote (oder dem Vanilleextrakt) erhitzen, bis sie gerade köchelt.
-
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen, bis die Masse hell und dick ist.
-
Das Mehl hinzufügen und gut vermischen.
-
Die heiße Milch unter ständigem Rühren langsam in die Eiermischung gießen.
-
Geben Sie die Mischung zurück in den Kochtopf und kochen Sie sie bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dickflüssig und glatt ist.
-
In eine saubere Schüssel geben, mit Plastikfolie abdecken (so dass sie die Oberfläche berührt) und vollständig abkühlen lassen.
3. Donuts formen und frittieren:
-
Den aufgegangenen Teig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 1,5–2 cm ausrollen.
-
Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen (ca. 6–8 cm Durchmesser).
-
Auf ein bemehltes Blech legen, abdecken und nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
-
Erhitzen Sie Öl in einer Fritteuse oder einem schweren Topf auf 170–180 °C (340–355 °F).
-
Frittieren Sie die Donuts jeweils einige auf einmal, etwa 1–2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.