Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Kohlsuppe
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Zutaten vor
Beginnen Sie damit, den Kohl zu schneiden , die Zwiebeln zu würfeln und den Sellerie fein zu hacken . Diese Gemüsesorten sind die Hauptbestandteile Ihrer Suppe und sorgen für Struktur und Volumen. Für die gedünsteten Tomaten aus der Dose öffnen Sie einfach die Dosen und stellen Sie sie für die spätere Verwendung beiseite.
Schritt 2: Wasser zum Kochen bringen
Füllen Sie einen großen Topf oder Suppentopf zur Hälfte mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen . Das Wasser sollte heiß genug sein, um Ihr Gemüse durchzugaren, ohne zu stark zu kochen.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Sobald das Wasser kocht, geben Sie den gehackten Kohl , die Zwiebeln , den Sellerie und die gedünsteten Tomaten aus der Dose in den Topf. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gemüse etwa 15–20 Minuten köcheln. Dadurch wird das Gemüse weicher und gibt sein natürliches Aroma an die Suppe ab.
Schritt 4: Das Hackfleisch kochen
Braten Sie in einer separaten Pfanne 450 bis 900 g Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun und gar ist. Lassen Sie überschüssiges Fett abtropfen, da zu viel Fett den feinen Geschmack der Suppe überdecken kann. Für eine fettärmere Variante können Sie Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden.
Schritt 5: Mit der Lipton-Zwiebelsuppenmischung Geschmack verleihen
Sobald das Gemüse weich ist, rühren Sie die Lipton Zwiebelsuppe ein. Dadurch erhält die Suppe einen kräftigen Zwiebelgeschmack, der die natürliche Süße der Tomaten und die Reichhaltigkeit des Hackfleischs perfekt ergänzt. Wenn Sie möchten, können Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren.
Schritt 6: Hackfleisch mit Suppe vermengen
Nachdem sich die Suppenmischung vollständig aufgelöst und mit der Brühe vermischt hat, geben Sie das gekochte Hackfleisch in den Topf. Verrühren Sie alles gut, damit sich die Aromen vermischen. Lassen Sie die Suppe weitere 5–10 Minuten köcheln, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.