Bignè-Lachssalat: köstliches und sättigendes Antipasti-Rezept

Den Teig zubereiten:

Erhitzen Sie in einem kleinen Topf das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz. Aufkochen.
Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinzufügen. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich der Teig vom Pfannenrand löst und eine Kugel bildet.
Die Eier einarbeiten:

Lassen Sie den Teig einige Minuten abkühlen.
Fügen Sie jeweils ein Ei hinzu und verrühren Sie es gut, bevor Sie das nächste hinzufügen. Sie sollten eine glatte und homogene Mischung erhalten.
Den Brandteig formen:

Die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Häubchen (in der Größe einer Walnuss) formen.
Lassen Sie zwischen den einzelnen Brandteigtaschen etwas Platz.
Kochen:

Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis der Brandteig aufgegangen und goldbraun ist. Öffnen Sie den Backofen während des Garvorgangs nicht!
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung der Füllung:
Creme zubereiten:

Den Räucherlachs mit dem Frischkäse und dem Zitronensaft glatt pürieren.
Fügen Sie eine Prise schwarzen Pfeffer und, wenn Sie möchten, etwas gehackten Schnittlauch hinzu.
Füllung der Windbeutel:

Den Brandteig vorsichtig halbieren oder am Boden ein kleines Loch machen.
Die Lachscreme in einen Spritzbeutel geben und die Windbeutel damit füllen.
Servieren:
Die Windbeutel auf einer Servierplatte anrichten und mit Schnittlauch oder dünnen Lachsscheiben garnieren.
Servieren Sie sie frisch als Vorspeise oder Fingerfood.
Tipps:
Variationen: Sie können den Lachs durch Thunfisch, gekochten Schinken oder Frischkäse ersetzen, um die Füllung individuell zu gestalten.
Lagerung: Leere Brandteigtaschen können im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Damit sie knusprig bleiben, füllen Sie sie erst kurz vor dem Servieren.
Eleganz: Für eine schicke Note können Sie die Windbeutel mit Mohn bestreuen oder mit Lachseiern garnieren.
Guten Appetit! 🥂✨

Leave a Comment