Frau Beth empfiehlt, die Temperatur mit dem Temperaturregler auf 20 °C abzusenken.
Durch die Reduzierung der Waschtemperatur von 40 °C auf 20 °C lassen sich bis zu 62 % der Betriebskosten einsparen. Dies liegt daran, dass Waschmaschinen weniger Energie zum Erhitzen des Wassers verbrauchen und moderne Waschmittel bereits bei niedrigeren Temperaturen effektiv reinigen.
Reinigungsexperten sind sich einig, dass Wäschewaschen bei 20 °C eine praktische Möglichkeit ist, Energie zu sparen. Sie erklären:
„Was die Stromrechnung angeht, kann ein normaler Waschgang kostspielig sein. Kaltes Waschen reduziert den Energieverbrauch deutlich. Der Wechsel von 40 °C zu 20 °C spart 62 % der Energiekosten.“