Blätterteig mit Speck und Käse


Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Bei gekauftem Teig muss dieser je nach gewünschter Größe ggf. in kleinere Quadrate oder Rechtecke geschnitten werden.

  • Speck und Käse hinzufügen:
    Bestreichen Sie jedes Blätterteigstück (falls verwendet) mit einer dünnen Schicht Dijon-Senf. Streuen Sie anschließend den gehackten Speck gleichmäßig darüber und anschließend den geriebenen Käse. Lassen Sie an den Rändern einen kleinen Rand frei, um den Teig später zu verschließen.

  • Falten und verschließen:
    Falten Sie den Teig über die Füllung, sodass eine Tasche oder ein Rechteck entsteht. Drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest, um den Teig zu verschließen und sicherzustellen, dass die Füllung beim Backen im Teig bleibt. Sie können den Teig auch zu Dreiecken oder kleinen Päckchen falten, um eine andere Präsentation zu erzielen.

  • Eierwäsche:
    Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie damit die Oberseite des Blätterteigs für eine goldbraune, glänzende Oberfläche. Dies hilft auch, die Ränder zu versiegeln.

  • Backen Sie das Gebäck:
    Legen Sie das vorbereitete Gebäck auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und backen Sie es im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten lang oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

  • Servieren:
    Aus dem Ofen nehmen und das Gebäck einige Minuten abkühlen lassen. Warm servieren und den knusprigen, käsigen und mit Speck gefüllten Leckerbissen genießen!

  • Nährwertangaben (pro Gebäck)

    • Kalorien: 220 kcal
    • Eiweiß: 8 g
    • Fett: 16 g
    • Kohlenhydrate: 14 g
    • Ballaststoffe: 1 g
    • Zucker: 1 g
    • Natrium: 450 mg
    • Cholesterin: 55 mg
    • Vitamin A: 6 %
    • Kalzium: 10 %
    • Eisen: 8%

    Ursprung und Beliebtheit des Rezepts:
    Speck und Käse sind eine klassische Kombination, die in vielen Gerichten verschiedener Küchen zu finden ist. Blätterteig, ein leichter, flockiger Teig, der oft in der französischen Backkunst verwendet wird, eignet sich perfekt für die herzhafte, reichhaltige Füllung. Diese Speck-Käse-Blätterteigtaschen erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Zubereitung und ihres unwiderstehlichen Geschmacks zunehmender Beliebtheit bei Partys, Zusammenkünften und Festessen.

    Gründe, warum Sie das Rezept lieben werden

    • Schnell und einfach: Das Zusammenstellen und Backen dieser Gebäckstücke dauert nur wenige Minuten und ist daher perfekt für arbeitsreiche Tage oder wenn Sie einen schnellen Snack oder eine Vorspeise brauchen.
    • Publikumsliebling: Die Kombination aus knusprigem Speck, geschmolzenem Käse und buttrigem Gebäck ist ein sicherer Weg, Gäste auf Partys oder Zusammenkünften zu beeindrucken.
    • Anpassbar: Sie können den Speck durch Wurst ersetzen, Kräuter hinzufügen oder mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um einzigartige Variationen zu erzielen.
    • Perfekt für die Essenszubereitung: Diese können im Voraus zubereitet, im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt und bei Bedarf schnell gebacken werden.

    Gesundheitliche Vorteile

    • Speck: Speck liefert Proteine ​​sowie wichtige Vitamine und Mineralien, sollte jedoch aufgrund seines hohen Natrium- und Fettgehalts in Maßen gegessen werden.
    • Käse: Käse ist eine ausgezeichnete Kalziumquelle, die die Knochengesundheit unterstützt und Protein für die Muskelreparatur liefert.
    • Blätterteig: Blätterteig hat zwar einen hohen Fettgehalt, kann aber in Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden.

    Serviervorschläge

    • Mit einem Beilagensalat: Servieren Sie das Blätterteiggebäck mit einem frischen grünen Salat, vielleicht mit einer würzigen Vinaigrette, um den Reichtum des Gebäcks auszugleichen.
    • Mit Dip-Saucen: Servieren Sie dieses Gebäck für zusätzlichen Geschmack mit Marinara-Sauce, Ranch-Dressing oder einem würzigen Senf-Dip.
    • Als Teil eines Brunch-Aufstrichs: Diese Blätterteiggebäcke mit Speck und Käse eignen sich perfekt zum Brunch, zusammen mit Eiern, Obst und frischem Brot.
    • Für Snacks oder Vorspeisen: Diese Blätterteiggebäcke eignen sich ideal zum Servieren bei Partys oder als Nachmittagssnack zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

    Leave a Comment