Blätterteigauflauf mit Kartoffeln, Schinken und Käse

  • 1 Blatt Blätterteig
  • Semmelbrösel zum Bestreuen
  • Olivenöl zum Beträufeln

Wegbeschreibung

1. Kartoffeln vorbereiten:

  • Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie weich und zart sind.
  • Die Kartoffeln gut abtropfen lassen und zu einem glatten Stampf zerstampfen, dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.

2. Die Füllung anrühren:

  • In einer großen Schüssel das Kartoffelpüree mit dem Weichkäse und dem geriebenen Parmesan vermengen .
  • Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind und eine glatte, cremige Füllung entsteht.

3. Den Auflauf zusammenstellen:

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
  • Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
  • Die Kartoffelmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und dabei einen kleinen Rand lassen.
  • Die Schinkenscheiben gleichmäßig verteilt auf der Kartoffelmasse verteilen.

4. Belegen und backen:

  • Streuen Sie Semmelbrösel und extra geriebenen Parmesankäse über den fertigen Auflauf.
  • Für mehr Knusprigkeit und Geschmack etwas Olivenöl darüberträufeln.
  • Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

5. Servieren:

  • Lassen Sie das Gericht nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie es in Portionen schneiden.
  • Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

  • Mit einem frischen Salat: Kombinieren Sie den Auflauf mit einem frischen grünen Salat, um die Schwere des Gerichts auszugleichen.
  • Geröstetes Gemüse: Servieren Sie es mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse für eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit.
  • Als Vorspeise: In kleine Quadrate geschnitten, ist es eine leicht zu servierende Vorspeise für Partys oder Zusammenkünfte.
  • Mit Dip-Saucen: Für ein lustiges Dip-Erlebnis mit Marinara-Sauce, Sauerrahm oder Knoblauch-Aioli servieren.
  • Tee- oder Kaffeebegleitung: Genießen Sie es als herzhaften Snack mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment