Backofen vorbereiten & Wurst zubereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Braten Sie die Wurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun und durchgegart ist. Zerbröseln Sie die Wurst mit einem Holzlöffel.
Soßenbasis zubereiten: Mehl über die gekochte Wurst streuen und gut verrühren. 1–2 Minuten kochen lassen , um den Mehlgeschmack zu entfernen. Milch langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen, um Klumpen zu vermeiden.
Soße andicken: Die Mischung zum Köcheln bringen und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist . Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken . Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Kuchen zusammensetzen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen , sodass er auf das Backblech passt. Den Teig auf das vorbereitete Backblech legen. Die Wurstsoße in die Mitte des Blätterteigs geben und dabei einen Rand frei lassen. Die Teigränder über die Soße klappen, sodass ein rustikaler Kuchenboden entsteht.
Den Kuchen backen: In einer kleinen Schüssel das Ei verquirlen und den Teigboden damit bestreichen, um ihm eine goldbraune Oberfläche zu verleihen. Den Blätterteigkuchen mit Wurstsoße im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen , oder bis die Kruste goldbraun und flockig ist.
Abkühlen und servieren: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren und warm servieren.