Blätterteigtaschen mit Schinken und Käse

Blätterteig zubereiten:

  1. Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 6 gleich große Rechtecke schneiden.

Die Taschen zusammenbauen:

  1. Verteilen Sie eine dünne Schicht Dijon-Senf oder Mayonnaise auf einer Hälfte jedes Rechtecks ​​(optional).
  2. Eine Schicht Schinken darauflegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Nach Belieben mit schwarzem Pfeffer würzen.
  3. Falten Sie die andere Hälfte des Blätterteigrechtecks ​​über die Füllung, sodass eine Tasche entsteht.
  4. Drücken Sie mit einer Gabel die Ränder fest zusammen und achten Sie darauf, dass die Füllung im Inneren bleibt.

Backen:

  1. Legen Sie die Taschen auf das vorbereitete Backblech. Bestreichen Sie die Oberseite mit verquirltem Ei, um eine goldene Oberfläche zu erhalten.
  2. Im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten backen oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  3. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Serviervorschläge

  • Für eine komplette Mahlzeit mit einem Beilagensalat servieren.
  • Kombinieren Sie es mit Ketchup, Honig-Senf oder einem cremigen Knoblauchdip für zusätzlichen Geschmack.

Kochtipps

  • Für einen zusätzlichen Geschmacksschub fügen Sie Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu.
  • Für eine schärfere Note fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder eine Scheibe Jalapeño hinzu.
  • Achten Sie darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.

Ernährungsvorteile

  • Hoher Proteingehalt durch Schinken und Käse.
  • Blätterteig sorgt für ein angenehmes Knuspergefühl und ist somit ein schneller und sättigender Snack.

Ernährungsinformationen

  • Nicht-Vegetarier
  • Enthält Gluten (verwenden Sie glutenfreien Blätterteig, um es glutenfrei zu machen)

Nährwertangaben (pro Beutel, basierend auf 6 Portionen)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 16 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 1 g

Lagerung

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment