Boah, ich hatte keine Ahnung, dass man das mit einem Schongarer machen kann! Lecker!

1. Schneiden Sie zunächst den Strunk des Kohls heraus, damit die Blätter intakt bleiben, aber das Aroma leicht aufnehmen können.
2. Die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1–2 Minuten kochen, bis er duftet.
3. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den geriebenen Parmesan, die Zitronenschale und den Zitronensaft ein.
4. Den ganzen Kohl in den Schongarer geben. Die Knoblauch-Parmesan-Zitronenbutter-Mischung gleichmäßig über den Kohl verteilen, dabei darauf achten, dass auch zwischen den Blättern etwas davon übrig bleibt.
5. Den Kohl mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.
6. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Slow Cooker um den Kohl herum.
7. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze kochen, oder bis der Kohl weich ist und alle Aromen aufgenommen hat.
8. Nehmen Sie den Kohl vorsichtig aus dem Schongarer und legen Sie ihn auf einen Servierteller.
9. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Variationen & Tipps
Für ein intensiveres Aroma können Sie den Kohl vor dem Kochen mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Wer es etwas schärfer mag, kann das Gericht mit einer Prise zerstoßener roter Pfefferflocken verfeinern. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Butter durch Olivenöl oder eine pflanzliche Butteralternative und verwenden Sie Hefeflocken anstelle von Parmesan. Wer es gerne knusprig mag, bestreut den Kohl kurz vor dem Servieren mit gerösteten Semmelbröseln.

Leave a Comment