Braten, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln

  • 2–3 Pfund Fleisch Ihrer Wahl (Rinderbraten, Schweineschulter, Hähnchenschenkel oder Lamm)
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder geschmolzene Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Knoblauchpulver (oder 4 gehackte Knoblauchzehen)
  • 1 Esslöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika (optional, für mehr Tiefe)
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder Rosmarin (oder 1 Esslöffel frische Kräuter)

Für das Gemüse:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten (Yukon Gold oder Babykartoffeln eignen sich gut)
  • 3 große Karotten, geschält und in dicke Scheiben oder Stifte geschnitten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, geviertelt oder in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optionale Ergänzungen:

  • 2–3 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
  • 1 Tasse Rinder-, Hühner- oder Gemüsebrühe (für zusätzliche Feuchtigkeit)
  • 1/4 Tasse Rotwein (optional, für zusätzliche Fülle)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
  2. Das Fleisch mit Küchenpapier trockentupfen und großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprikapulver und Kräutern würzen. Das Fleisch mit den Gewürzen einreiben und beiseite stellen.
  3. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.

2. Fleisch anbraten (optional, aber empfohlen)

  1. Erhitzen Sie eine große ofenfeste Bratpfanne oder einen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie 1 Esslöffel Olivenöl oder Butter hinzu.
  2. Braten Sie das Fleisch von allen Seiten goldbraun an (ca. 2–3 Minuten pro Seite). Dadurch bleiben die Säfte im Fleisch und der Braten erhält ein unglaubliches Aroma.

3. Die Pfanne zusammenbauen

  1. Legen Sie das angebratene Fleisch in die Mitte der Pfanne oder des Bräters.
  2. Legen Sie die gewürzten Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln um das Fleisch herum und drücken Sie sie fest aneinander, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  3. Geben Sie für zusätzliches Aroma gegebenenfalls frische Kräuterzweige auf das Gemüse.

4. Flüssigkeit hinzufügen (optional)

  1. Gießen Sie 1 Tasse Brühe oder Rotwein auf den Boden der Pfanne. Dadurch entsteht beim Kochen Dampf, der das Fleisch saftig hält und das Gemüse karamellisiert.
  2. Alternativ können Sie die Flüssigkeit weglassen, wenn Sie knackigeres Gemüse bevorzugen.

5. Braten

  1. Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben und je nach Größe und Art des Fleisches 1,5–2,5 Stunden braten . Den Garzustand mit einem Fleischthermometer prüfen:
    • Rindfleisch: 135 °F (57 °C) für medium-rare, 160 °F (71 °C) für well-done.
    • Schweinefleisch: 145 °F (63 °C) für den sicheren Verzehr.
    • Hähnchen: 165 °F (74 °C) an der dicksten Stelle.
  2. Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Garzeit um, um eine gleichmäßige Bräunung und Zartheit zu gewährleisten.

6. Ausruhen und servieren

  1. Sobald der Braten den gewünschten Gargrad erreicht hat, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10–15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. So kann sich der Bratensaft neu verteilen.
  2. Probieren Sie das Gemüse und würzen Sie es bei Bedarf mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder frischen Kräutern.
  3. Servieren Sie den geschnittenen Braten zusammen mit dem gerösteten Gemüse. Genießen Sie jeden Bissen dieser wohltuenden Mahlzeit!

Tipps für den Erfolg

  • Wählen Sie das richtige Stück: Bei Rindfleisch nehmen Sie Rinderbraten, bei Schweinefleisch versuchen Sie es mit Schulter oder Hinterteil, bei Lamm eignen sich Keule oder Schulter gut.
  • Verzichten Sie nicht auf das Anbraten: Durch das Anbraten entsteht eine reichhaltige, karamellisierte Kruste, die den Gesamtgeschmack des Gerichts verstärkt.
  • Passen Sie die Garzeit an: Größere Fleischstücke brauchen länger zum Garen, planen Sie also entsprechend.
  • Knuspriges Gemüse: Wer es lieber knackiger mag, nimmt das Gemüse 30 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches aus der Pfanne und röstet es separat bei höherer Temperatur fertig.
  • Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Backofen oder in der Mikrowelle mit etwas Brühe vorsichtig erwärmen, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieser Braten mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln kombiniert langsam geröstetes Fleisch mit saisonalem Gemüse zu einer harmonischen Mischung aus Aromen und Texturen. Der natürliche Zucker im Gemüse karamellisiert beim Rösten und verleiht dem Gericht eine Süße, die den würzigen Geschmack des Fleisches ausgleicht. Ob als Familienessen oder als Festmahl – dieses Gericht beweist, dass Einfachheit und kräftige Aromen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.


Fazit: Eine herzhafte, schmackhafte Mahlzeit, die jeder lieben wird

Ob Sie Lust auf einen gemütlichen Sonntagsbraten haben, eine Feier veranstalten oder einfach nur Ihre Familie mit einer gesunden, sättigenden Mahlzeit verwöhnen möchten – dieser Braten mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln ist genau das Richtige. Sein zartes Fleisch, karamellisiertes Gemüse und aromatische Kräuter machen ihn zu einem herausragenden Gericht, das ebenso wohltuend wie köstlich ist. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie ihn an jeden Geschmack und Anlass anpassen.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Variante dieses klassischen Bratens ja auch andere dazu,

Leave a Comment