Braten Sie die Bratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie von allen Seiten goldbraun sind, etwa 10-15 Minuten. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sie gleichmäßig gebräunt sind. Nehmen Sie die Bratwürste aus der Pfanne und halten Sie sie warm, indem Sie sie in Aluminiumfolie wickeln oder auf einem warmen Teller abdecken.
In derselben Pfanne schmelzen Sie die Butter. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht verbrennt. Fügen Sie die dünn geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie diese unter gelegentlichem Rühren, bis sie weich und goldbraun sind, was etwa 15-20 Minuten dauert. Diese Geduld sorgt für einen köstlichen, karamellisierten Geschmack.
Streuen Sie das Mehl gleichmäßig über die Zwiebeln und rühren Sie gut um, bis das Mehl alles gut umhüllt. Lassen Sie das Mehl etwa eine Minute lang anschwitzen, um den rohen Geschmack des Mehls zu entfernen.
Geben Sie nach und nach die Rinderbrühe und den trockenen Weißwein zur Zwiebelmischung hinzu. Rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Sobald die Flüssigkeiten gut eingemischt sind, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce für einige Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker ab. Lassen Sie die Sauce für weitere 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
Geben Sie die gebratenen Bratwürste zurück in die Pfanne und erwärmen Sie sie in der Zwiebelsauce. Achten Sie darauf, dass die Bratwürste rundum mit der Sauce überzogen sind.
Zum Servieren richten Sie die Bratwürste auf einem Teller an und gießen Sie die Zwiebelsauce großzügig darüber. Garnieren Sie nach Wunsch mit gehackter Petersilie, um dem Gericht einen frischen Geschmack zu verleihen.
