
Brioche: das Rezept für weiche und köstliche Hefegebäcke
- ZUCKERKÖRNER : nach Geschmack
- PUDERZUCKER : nach Belieben
- EI : 1 (zum Bestreichen)
So bereiten Sie Brioche zu
Schritt 1
Die getrocknete Bierhefe in einer Schüssel mit Kristallzucker und warmem Wasser auflösen.
Schritt 2
Fügen Sie Eigelb, Zitronenschale und Vanilleschotensamen hinzu. Mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 3:
Fügen Sie das gesiebte Mehl und das Salz hinzu und beginnen Sie dann, alles mit den Händen zu vermischen.
Schritt 4
Die weiche Butter hinzufügen und den Teig weiter kneten, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 5:
Den Teig auf die Arbeitsfläche legen und mehrere Verstärkungsfalten machen. Eine Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Schritt 6:
Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, lassen Sie die Luft vorsichtig aus ihm heraus und teilen Sie ihn in zwei Teile.
Schritt 7
Aus einem Teil des Teiges kleine Stäbchen formen und diese zu kleinen Zöpfen flechten. Aus der anderen Hälfte Kugeln formen.
Schritt 8
Die Zöpfe und Kugeln auf einem Backblech anordnen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 9
Die Brötchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und die Zöpfe mit Kristallzucker bestreuen.
Schritt 10:
Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Schritt 11
Die Brioches aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Beratung
- Sie können die Brioche mit einer Prise Zimt oder Mandelextrakt würzen.
- Für eine noch köstlichere Note fügen Sie Schokoladenstückchen oder in Rum getränkte Rosinen hinzu.
- Die Brioches können abgedeckt unter einer Glasglocke oder in einer Papiertüte bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden.