Brot in 10 Minuten: Ein einfaches Rezept, das meine Dinnerparty gerettet hat

Es war 18:45 Uhr. Meine Gäste sollten um 19:00 Uhr eintreffen.

Der Hauptgang war fertig, alles war vorbereitet und die Kerzen brannten. Doch als ich in die Speisekammer griff, um Brot zu holen – das letzte i-Tüpfelchen, das jede Mahlzeit erst komplett macht –, wurde mir ganz flau im Magen.

Leeres Regal.

Keine Zeit, zum Laden zu rennen. Kein Ersatzbrot. Nur blanke Panik.

Dann erinnerte ich mich an den 10-Minuten-Brottrick, über den ich vor Wochen – halb skeptisch, halb neugierig – im Internet gestolpert war und den ich bis zu diesem Moment nie ausprobiert hatte.

Was folgte, war nicht nur die Rettung des Abendessens, es war eine Offenbarung.


🍞Das Rezept, das funktioniert, wenn Sie in der Klemme sind

Dieser Brot-Hack ohne Kneten und Hefe (ja, wirklich!) ist so schnell und kinderleicht, dass Sie sich fragen werden, wie Sie jemals ohne ihn ausgekommen sind. Dafür benötigen Sie nur drei Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Griechischer Joghurt

Das war’s. Kein Warten, bis der Teig aufgegangen ist. Kein schmutziges Kneten. Einfach mischen, formen, backen – und in weniger als 15 Minuten warmes, weiches Brot genießen.


🧑‍🍳So backen Sie Joghurtbrot in 10 Minuten

Was Sie brauchen:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • ½ Tasse griechischer Joghurt (am besten Vollfett)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Optional: Salz, Knoblauchpulver, Kräuter oder Käse für zusätzlichen Geschmack

Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
  2. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  3. Den griechischen Joghurt hinzufügen und mit einem Spatel oder Holzlöffel verrühren, bis ein zottiger Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vorsichtig zu einem runden Laib formen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine gusseiserne Pfanne legen.
  6. 18–20 Minuten backen oder bis es goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
  7. Mit geschmolzener Butter bestreichen (optional), in Scheiben schneiden und warm servieren.

 

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment