Brötchen von Texas Roadhouse!!!

 

 

 

In einer Tasse oder kleinen Schüssel warme Milch, Zucker und Hefe verrühren. Die Hefe gehen lassen und aktiv werden lassen, während die anderen Zutaten zubereitet werden.
(Das ist nicht unbedingt nötig, ich bevorzuge es aber gegenüber kalter Milch aus dem Kühlschrank.) Mehl, Ei, 1/3 Tasse geschmolzene Butter und Salz in einer Küchenmaschine oder einem Mixer vermengen.
Die Milchmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten; er ist klebriger und feuchter als normaler Brotteig.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, wenden, um alle Seiten einzufetten, und mit einem Handtuch abdecken.
Aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Sobald sich der Teig verdoppelt hat, den Teig durchkneten und auf ein bemehltes Brett stürzen.
10 Minuten ruhen lassen.
Den Teig zu einem großen, flachen Rechteck von etwa 1,25 cm Dicke ausrollen.
Mit einem scharfen Messer in 16 Portionen schneiden, auf ein gefettetes Backblech legen und erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Brötchen 10 Minuten auf dem gefetteten Backblech backen.
Sie sind hellbraun, wenn sie aus dem Ofen genommen werden. Wenn gewünscht, können Sie die Oberseite der Brötchen vor dem Servieren mit der restlichen 60 ml geschmolzenen Butter bestreichen.
Für die Honig-Zimt-Butter Butter, Zimt, Honig und Puderzucker gut verrühren.

Leave a Comment