Brotrezept: Omas Geheimnis mit einem Hauch Essig

Anweisungen:

Bereiten Sie die Hefemischung vor:

Lösen Sie die Trockenhefe in einer kleinen Schüssel in 50 Milliliter warmer Milch auf.

Geben Sie einen Esslöffel Zucker zur Mischung hinzu.

Lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen, bis es schaumig wird. Dadurch wird die Hefe aktiviert und Ihr Brot geht gut auf.

Kombinieren Sie die trockenen Zutaten:

In einer großen Rührschüssel Mehl, restlichen Zucker, Salz, Backpulver und Mohnsamen vermengen.

Gründlich mischen, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.

Kombinieren Sie die feuchten Zutaten:

In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen.

Die restliche warme Milch, das Pflanzenöl und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Alle Zutaten vermischen:

 

 

Geben Sie die schaumige Hefemischung in die Schüssel mit den feuchten Zutaten.

Gießen Sie diese Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.

Mischen, bis ein weicher Teig entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.

Den Teig kneten:

Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben.

Etwa 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Je nach Konsistenz des Teigs kann etwas mehr Mehl hinzugefügt werden. Durch das Kneten entwickelt sich das Gluten, das dem Brot seine Struktur und Textur verleiht.

Erster Aufstieg:

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben.

Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die warme Umgebung fördert die Gärung der Hefe und lässt den Teig aufgehen.

Den Teig formen:

Nachdem der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn nieder, um die angesammelte Luft freizusetzen.

Den Teig in gleich große Hälften teilen und jede Portion zu einer Kugel rollen.

Legen Sie die Teigbällchen in gefettete Kastenformen oder Backformen.

Zweiter Aufstieg:

Decken Sie den Teig erneut ab und lassen Sie ihn weitere 30–45 Minuten gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat. Dieses zweite Aufgehen verbessert den Geschmack und die Textur des Brotes.

Backofen vorheizen:

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Backofen vollständig vorgeheizt ist, damit die Speisen gleichmäßig backen.

Brot backen:

Für eine glänzende Kruste bestreichen Sie die Oberseite des Teigs mit etwas Milch oder Eigelb.

Im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt. Das hohle Geräusch zeigt an, dass das Brot innen vollständig durchgebacken ist.

Leave a Comment