Das Rindfleisch in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist. Dies hilft, den Geschmack zu intensivieren.
Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln, in Scheiben geschnittenen Karotten, gehackten Knoblauch und gewürfelten Sellerie hinzu. Braten Sie alles zusammen für einige Minuten an, bis das Gemüse leicht weich wird und die Aromen sich entfalten.
Rühren Sie das Tomatenmark ein und rösten Sie es kurz mit dem Gemüse an. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Tiefe.
Löschen Sie die Mischung mit dem Rotwein ab und lassen Sie es kurz aufkochen. Dadurch werden die alkoholischen Dämpfe reduziert und der Geschmack bleibt zurück.
Gießen Sie die Rinderbrühe in den Topf und fügen Sie das Lorbeerblatt und Thymian hinzu. Würzen Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie alles aufkochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es 1,5 bis 2 Stunden köcheln. So wird das Fleisch schön zart und nimmt die Aromen auf.
Vor dem Servieren abschmecken und je nach Geschmack nachwürzen. Servieren Sie den Burgunder Fleischtopf heiß und genießen Sie das köstliche Gericht!
