Butterfinger-Karamell-Crunch-Mini-Pies

  • 1 Packung (14 oz) gekühlte Tortenböden (oder selbstgemachter Teig, falls gewünscht)
  • 1 Tasse Karamellsauce (gekauft oder selbst gemacht)
  • 3–4 Butterfinger-Schokoriegel, zerkleinert (ca. 1 Tasse)
  • Optional: 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (für zusätzliche Fülle)

Zum Garnieren (optional):

  • Schlagsahne
  • Extra zerkleinerte Butterfinger-Stücke
  • Ein Spritzer geschmolzene Schokolade

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
  2. Fetten Sie eine Mini-Muffinform ein oder legen Sie sie mit Cupcake-Förmchen aus, damit sich die Muffins leichter lösen lassen.

2. Tortenböden zubereiten

  1. Rollen Sie die gekühlten Tortenböden aus und stechen Sie mit einem runden Ausstecher (oder dem Rand eines Glases) Kreise aus, die etwas größer sind als die Vertiefungen der Muffinform.
  2. Drücken Sie jeden Kreis vorsichtig in die Vertiefungen der Muffinform und formen Sie so kleine Kuchenböden. Schneiden Sie überschüssigen Teig bei Bedarf ab.

3. Füllungen hinzufügen

  1. Geben Sie etwa 1 Teelöffel Karamellsauce in jede Mini-Tortenform.
  2. Zerkleinerte Butterfinger-Stücke gleichmäßig über das Karamell streuen.
  3. Optional: Geben Sie für eine zusätzliche Schicht Dekadenz ein paar Schokoladenstückchen obendrauf.

4. Backen

  1. Backen Sie die Mini-Kuchen 10–12 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.
  2. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

5. Garnieren und servieren

  1. Nach dem Abkühlen mit Schlagsahne, zusätzlichen zerkleinerten Butterfinger-Stücken oder nach Belieben mit einem Spritzer geschmolzener Schokolade garnieren.
  2. Je nach Vorliebe bei Zimmertemperatur oder gekühlt servieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie hausgemachte Karamellsauce: Wenn Sie abenteuerlustig sind, machen Sie Ihre eigene Karamellsauce für einen noch reichhaltigeren Geschmack.
  • Butterfinger fein zerkleinern: Für eine bessere Verteilung in den Kuchen die Schokoriegel in kleine, gleichmäßige Stücke zerkleinern.
  • Vorbereiten: Stellen Sie die Kuchen im Voraus zusammen und backen Sie sie kurz vor dem Servieren, um frische, warme Leckereien zu erhalten.
  • Für später einfrieren: Bewahren Sie ungebackene Mini-Kuchen im Gefrierschrank auf und backen Sie sie dann direkt aus dem Gefrierfach. Die Backzeit verlängert sich dabei um 2–3 Minuten.

Warum dieses Rezept funktioniert

Diese Butterfinger Caramel Crunch Mini Pies vereinen die butterige Flockigkeit eines Tortenbodens mit der zarten Süße von Karamell und dem charakteristischen Knuspergefühl von Butterfinger-Bonbons. Jeder Bissen ist eine Symphonie aus Texturen und Aromen – reichhaltig, cremig und ein wahrer Genuss. Ob als Dessert, Party-Leckerbissen oder Feiertagssnack – diese Mini Pies überzeugen mit Geschmack und Wow-Faktor.


Fazit: Ein Genuss für Süßigkeitenliebhaber

Egal, ob Sie eine Party veranstalten, Ihre Naschsucht befriedigen oder einfach nur Butterfingers auf unterhaltsame Weise genießen möchten – diese Caramel Crunch Mini Pies werden Sie begeistern. Ihr mundgerechtes Format, die reichhaltige Füllung und der Schokoriegel-Touch machen sie zu einem herausragenden Dessert, das ebenso einfach zuzubereiten wie zu genießen ist. Dank ihrer Vielseitigkeit können Sie sie an jeden Anlass und jede Süßigkeitenvorliebe anpassen.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieser dekadenten Mini-Kuchen auch andere dazu, sie zu probieren! 🍬✨

Leave a Comment