Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte aus.
Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor :
In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker verquirlen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Triebmittel und Gewürze gleichmäßig im Mehl verteilt sind.
Butter einschneiden :
Die kalte, gewürfelte Butter zur Mehlmischung geben. Mit einem Teigschneider oder den Fingern die Butter in das Mehl schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Wichtig ist, die Butter kalt zu halten, da sonst die Kekse flockig werden.
Buttermilch hinzufügen :
Gießen Sie die kalte Buttermilch in die Mehl-Butter-Mischung. Rühren Sie vorsichtig mit einer Gabel, bis der Teig gerade zusammenkommt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann.
Den Teig kneten :
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben. Einige Male (ca. 5-6 Mal) vorsichtig durchkneten, bis er zusammenhält. Den Teig zu einem etwa 1,25 cm dicken Rechteck formen.
Falten und klopfen :
Für besonders blättrige Schichten den Teig in zwei Hälften falten und erneut ausklopfen. Wiederholen Sie diesen Falt- und Klopfvorgang 2-3 Mal.
Kekse ausstechen :
Mit einem Keksausstecher oder einem runden Plätzchenausstecher (ca. 6,3 cm Durchmesser) die Kekse ausstechen. Drücken Sie den Ausstecher gerade nach unten, ohne ihn zu drehen, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen. Sammeln Sie die Reste, drücken Sie sie vorsichtig zusammen und stechen Sie weitere Kekse aus.
Backen :
Die Kekse mit ca. 2,5 cm Abstand auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberseite mit geschmolzener Butter bestreichen, um eine goldbraune, aromatische Oberfläche zu erhalten. Im vorgeheizten Backofen 12–15 Minuten backen, bis die Kekse oben goldbraun sind.
Aufschlag :
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Warm mit Butter, Honig, Marmelade oder Ihren Lieblingszutaten servieren.
Tipps für perfekte Kekse
Kalte Zutaten : Stellen Sie sicher, dass Butter und Buttermilch kalt sind. Dadurch entsteht der für die Blätterteigschichten benötigte Dampf.
Schonende Handhabung : Wenn Sie den Teig zu lange bearbeiten, können die Kekse zu dicht werden. Mischen und kneten Sie nur so viel, dass der Teig zusammenklebt.
Gleichmäßige Dicke : Rollen Sie den Teig auf eine gleichmäßige Dicke aus, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Variationen
Käsekekse : Für Käsekekse geben Sie 1/2 Tasse geriebenen Cheddar-Käse zu den trockenen Zutaten.
Kräuterkekse : Für eine geschmackvolle Note 1–2 Esslöffel gehackte frische Kräuter wie Rosmarin oder Schnittlauch untermischen.
Knoblauchbutterkekse : Bestreichen Sie die Oberseite mit Knoblauchbutter statt mit einfacher geschmolzener Butter, um für eine zusätzliche Geschmacksschicht zu sorgen.