Anwendung:
Speck kochen :
Braten Sie den Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten lang, bis er braun und knusprig ist (einmal wenden).
Lassen Sie den Speck auf Küchenpapier abtropfen und schütten Sie das Fett aus dem Topf, wischen Sie ihn jedoch nicht sauber.
Zwiebel kochen :
Die Butter im selben Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Die grob gehackte Zwiebel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten lang kochen, bis sie weich und goldbraun ist.
Kürbis und Brühe hinzufügen :
Butternusskürbis, Thymian, 1 Esslöffel Salz, Hühnerbrühe und Wasser in den Topf geben.
Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist (ca. 12–15 Minuten). Thymianzweige entfernen.
Die Suppe pürieren :
Pürieren Sie die Suppe portionsweise in einem Mixer, bis sie sehr glatt ist.
Die Suppe zurück in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abdecken und warm halten.
Aufschlag :
Schöpfen Sie die Suppe in hitzebeständige Gläser oder Schüsseln.
Garnieren Sie jede Portion mit einem Stück knusprigem Speck für zusätzlichen Geschmack und Textur.
Tipps zur Vorbereitung:
Vorbereiten : Sie können den Speck und die Suppe bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Lassen Sie beides vollständig abkühlen, bevor Sie es in getrennten Behältern im Kühlschrank aufbewahren.
Erwärmen : Zum Servieren den Speck auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 10 Minuten erwärmen. Gleichzeitig die Suppe bei schwacher Hitze erwärmen.
Diese Butternusskürbissuppe ist von Natur aus reichhaltig und cremig, ohne dass Sahne benötigt wird. Das macht sie zu einem einfachen und doch eleganten Gericht für die kalte Jahreszeit. Ob mit oder ohne Speck – sie wird garantiert ein Hit!