Cantucci: das Rezept für hausgemachte toskanische Kekse

Zubereitung
Den Teig zubereiten:

Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl mit der Hefe und einer Prise Salz.
In einer anderen Schüssel die Eier, den Zucker und das Vanilleextrakt (sofern verwendet) schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Mehl und Hefe nach und nach zur Eiermischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Wer mag, kann für eine frische Note auch noch geriebene Zitronenschale dazugeben.
Mandeln hinzufügen:

Fügen Sie der Mischung die ganzen Mandeln hinzu und rühren Sie vorsichtig um, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Den Laib formen:

Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und zu einem Laib von etwa 30 cm Länge und 5 cm Breite formen.
Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Händen etwas flach drücken.
Erstes Kochen:

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (160 °C bei Umluft) vor und backen Sie das Brot etwa 25–30 Minuten lang oder bis es goldbraun ist. Die Oberfläche sollte leicht knusprig sein.
Cantucci schneiden:

Sobald das Brot fertig gebacken ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten abkühlen. Schneiden Sie es anschließend mit einem gezackten Messer in etwa 1 cm dicke diagonale Scheiben.
Die fertigen Kekse auf einem Backblech anordnen und für weitere 10–15 Minuten in den Ofen schieben, oder bis die Cantucci goldbraun und knusprig sind.
Beenden:

Lassen Sie die Cantucci vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Cantucci schmecken perfekt mit einem Glas Vin Santo, sind aber auch pur oder zum Tee köstlich. In einem luftdichten Behälter sind sie 2–3 Wochen haltbar und bleiben knackig. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren.

Garantie
Mit diesem Rezept gelingen perfekt knusprige und leckere toskanische Cantucci, mit der richtigen Kombination aus Süße und dem unverwechselbaren Geschmack von Mandeln.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich statt Mandeln andere Nusssorten verwenden? Ja, statt Mandeln können Sie je nach Geschmack auch Walnüsse, Pistazien oder Haselnüsse verwenden.

Kann ich Cantuccini ohne Eier zubereiten? Ja, Sie können die Eier durch eine Mischung aus 2 Esslöffeln Joghurt und 1 Teelöffel Backpulver ersetzen, um eine eifreie Variante zu erhalten.

Kann ich die Cantucci im Voraus zubereiten? Ja, Cantucci lassen sich ideal im Voraus zubereiten und bleiben dank ihrer knusprigen Textur tagelang frisch.

Leave a Comment