Zubereitung
1️⃣ Das Hähnchen anbraten
. In einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl erhitzen.
Geben Sie die Hühnchenstücke hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Mit dem Rotwein vermischen und den Alkohol verdunsten lassen, dabei 5 Minuten weiterkochen.
2️⃣ Bereiten Sie das Soffritto zu
. Erhitzen Sie in einer anderen Pfanne einen weiteren Schuss Olivenöl.
Zwiebel, Knoblauch und Karotte fein hacken und in die Pfanne geben.
Alles bei schwacher Hitze 5–7 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig und die Karotte weich wird.
3️⃣ Das Hühnchen Cacciatore kochen.
Das Soffritto aus Zwiebeln, Karotten und Knoblauch mit dem Hühnchen in die Pfanne geben.
Die geschälten Tomaten (mit der Gabel zerdrücken) bzw. das Tomatenmark dazugeben.
Geben Sie die Oliven und nach Belieben die Kapern dazu.
Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und gut vermischen.
Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Huhn bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 30–40 Minuten lang kochen. Wenden Sie es dabei gelegentlich, bis es durchgegart und zart ist. Geben Sie bei Bedarf während des Kochens etwas Wasser oder Brühe hinzu.
4️⃣ Servieren
: Sobald das Hühnchen Cacciatore gar ist, kochend heiß mit Kartoffeln, Kartoffelpüree oder gegrilltem Gemüse servieren.
Tipps & Variationen
✔ Leckerer? Für eine zusätzliche Frischenote können Sie aromatische Kräuter wie Thymian oder Salbei hinzufügen.
✔ Ohne Wein? Wenn Sie auf Wein verzichten möchten, können Sie stattdessen Hühnerbrühe oder Wasser verwenden. Der Wein verleiht dem Gericht jedoch mehr Tiefe.
✔ Variante mit frischen Cherrytomaten? Sie können frische Kirschtomaten verwenden und diese vor dem Hinzufügen des Hühnchens welken lassen, für einen noch frischeren und sommerlicheren Geschmack.
Chicken Cacciatore ist ein Gericht, das die Aromen der Tradition freisetzt, perfekt für ein schmackhaftes und würziges Mittagessen. 🍽️😋 Möchten Sie dem Rezept einige besondere Zutaten oder Details hinzufügen?