Nährstoffreicher Kompost-Booster:
Geben Sie Knoblauchschalen zu Ihrem Komposthaufen hinzu, um ihn nährstoffreicher zu machen. Beim Zersetzen geben sie wertvolle Nährstoffe an den Boden ab, verbessern ihn und bieten Ihren Pflanzen einen gesunden Lebensraum.
Natürliche Schädlingsbekämpfung:
Schädlinge können Ihren Pflanzen großen Schaden zufügen. Knoblauchschalen sind da eine Rettung. Schädlinge wie Blattläuse, Nacktschnecken und Schnecken bleiben Ihren Pflanzen fern, wenn Sie eine Handvoll getrockneter Knoblauchschalen um sie herum streuen. Der starke Geruch des Knoblauchs vertreibt Schädlinge auf natürliche Weise und verhindert so, dass sie Schaden anrichten.
Knoblauchschalentee selbst gemacht
: Mit Knoblauchschalentee erhalten Sie einen kraftvollen, natürlichen Dünger. Geben Sie einige Schalen in ein Glas, bedecken Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie einige Tage ziehen. Nachdem Sie den Tee ziehen lassen haben, seihen Sie die Flüssigkeit ab und geben Sie Wasser hinzu, bevor Sie Ihre Pflanzen damit gießen. Der Tee aus Knoblauchschalen versorgt Ihre Pflanzen mit zusätzlichen Nährstoffen und trägt zu ihrer Gesundheit bei.
Mulch hinzufügen.
Sie können auch als Mulch um Ihre Pflanzen herum verwendet werden. Sie schützen den Boden, indem sie ihn feucht halten und das Wachstum von Unkraut verhindern. Außerdem tragen die Schalen beim Zersetzen zur Bodenfruchtbarkeit bei.
Nummer 4 auf dieser Liste der Top 10 Pop-Diven könnte Sie überraschen.
Die acht besten Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren. Vorsicht!
Anzuchttöpfe für Beeren
Verwenden Sie Knoblauchschalen als biologisch abbaubare Anzuchttöpfe, um Ihren Samen einen guten Start zu ermöglichen. Sie können Ihre Samen in die Schalen pflanzen, diese mit Anzuchterde füllen und ihnen beim Wachsen zusehen. Sie können den ganzen Topf direkt in die Erde pflanzen, wenn es Zeit zum Umpflanzen ist, was den Umpflanzschock verringert.
Wenn Sie Knoblauchschalen wiederverwenden, reduzieren Sie nicht nur Abfall, sondern profitieren auch von ihrer erstaunlichen Fähigkeit, Ihre Pflanzen zu ernähren und zu schützen. Werfen Sie die Schalen also nicht weg, wenn Sie das nächste Mal Knoblauch schälen. Geben Sie ihnen stattdessen eine zweite Chance in Ihrem Garten und erleben Sie, welche Magie sie dort entfalten.