Einer der einfachsten und effektivsten Tricks besteht darin, vor dem Eierkochen Backpulver oder Essig in das kochende Wasser zu geben. So funktioniert es:
1. Backpulver hinzufügen
- Warum es funktioniert: Wenn Sie dem kochenden Wasser 1–2 Teelöffel Backpulver hinzufügen, erhöht sich der pH-Wert der Eier und hilft, die innere Membran von der Schale zu lösen.
- Anwendung:
- Füllen Sie einen Topf mit Wasser und geben Sie 1–2 Teelöffel Backpulver hinzu.
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Eier dann vorsichtig mit einem Löffel in den Topf gleiten.
- 9–12 Minuten kochen lassen (je nachdem, wie fest Sie Ihr Eigelb mögen).
- Legen Sie die Eier vor dem Schälen in ein Eisbad, damit sie vollständig abkühlen.
2. Essig hinzufügen
- Warum es funktioniert: Essig hilft, das Kalziumkarbonat in der Schale aufzubrechen, wodurch sie weicher wird und sich leichter entfernen lässt.
- Anwendung:
- Geben Sie 1–2 Esslöffel weißen Essig in das kochende Wasser.
- Fahren Sie mit dem Kochen und Abkühlen der Eier wie gewohnt fort.
Bonus-Tipps für perfekt geschälte Eier
- Verwenden Sie etwas ältere Eier: Verwenden Sie nach Möglichkeit Eier, die etwa eine Woche alt sind, und keine ultrafrischen.
- Vollständig in Eiswasser abkühlen lassen: Wenn Sie die gekochten Eier in ein Eisbad legen, wird der Kochvorgang gestoppt und das Ei schrumpft etwas, wodurch Platz zwischen der Membran und der Schale entsteht.
- Gezielt knacken: Klopfen Sie das Ei leicht auf eine harte Oberfläche, um es überall zu knacken, und rollen Sie es dann, um die Schale zu lösen. Beginnen Sie mit dem Schälen am breiteren Ende, wo sich normalerweise eine Luftblase befindet.
Alternativer Hack: Shake-and-Peel-Methode
Wenn Sie wenig Zeit haben oder die Hände frei haben möchten, versuchen Sie es mit der Shake-and-Peel-Methode :
- Geben Sie die abgekühlten, aufgeschlagenen Eier in ein Glas oder einen Behälter mit etwas Wasser.
- Verschließen Sie den Deckel fest und schütteln Sie ihn einige Sekunden lang kräftig.
- Öffnen Sie das Glas und beobachten Sie, wie sich die Schalen mühelos in großen Stücken lösen.
Warum dieser Hack funktioniert
Diese cleveren Techniken bekämpfen die Ursachen von Schälproblemen, indem sie den pH-Wert des Eis verändern, die Schale aufweichen und eine Trennung zwischen Eihaut und Eiweiß bewirken. Das Ergebnis? Glatte, intakte Eier ohne Frust.
Fazit: Müheloses Eierschälen jedes Mal
Egal, ob Sie einen Brunch veranstalten, Mahlzeiten vorbereiten oder einfach nur einen schnellen Snack genießen – diese von Köchen empfohlenen Tricks sorgen für perfekt geschälte hartgekochte Eier mit minimalem Aufwand. Von der Zugabe von Backpulver oder Essig bis zum Schütteln der Eier im Glas – diese Tricks machen das Schälen zum Kinderspiel und sparen Ihnen Zeit in der Küche.
Hast du eine dieser Methoden schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen oder deine Lieblingstipps zum Eierschälen – wir würden gerne hören, wie diese Hacks bei dir funktionieren! 🍳