Cleverer Trick vom Chefkoch für perfekt geschälte hartgekochte Eier

Du hast Probleme mit dem Schälen hartgekochter Eier? Mit diesem häufigen Küchenproblem bist du nicht allein. Hartgekochte Eier sind ein beliebter und nahrhafter Snack, aber ihre feste, klebrige Schale macht das Schälen oft zu einer schmutzigen Angelegenheit. Aber keine Sorge! Jacques Pépin, ein renommierter französischer Koch, Kochbuchautor und Fernsehstar, hat eine clevere Lösung, um das Eierschälen zu vereinfachen.

Das Problem bei hartgekochten Eiern liegt oft in der Schale, die am Eiweiß klebt, in winzige Stücke zerbricht und für ein wenig appetitanregendes Aussehen sorgt. Pépins Methode führt jedoch eine einfache, aber effektive Änderung des Kochvorgangs ein. Der Trick? Vor dem Kochen ein kleines Loch in das breitere Ende des Eis stechen.

Diese Technik ermöglicht es, dass die Luftblase im Inneren des Eis beim Kochen allmählich entweicht, wodurch sich die Eierschale leichter entfernen lässt. Bleibt die Luftblase eingeschlossen, bleibt das Eiweiß an der Schale haften, was das Schälen erschwert. Durch das Entweichen der Luft lässt sich die Eierschale problemlos und mühelos lösen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment