Feder in der Zange reparieren: Ist die Feder in den Zangengriffen gebrochen oder fehlt, können Sie mit einem Stift aus einem Befestigungselement improvisieren. Bohren Sie ein Loch in beide Griffe und platzieren Sie den Stift dazwischen. So funktioniert die Zange einwandfrei. So wird die Handhabung bis zum Austausch des Teils einfacher.
Verhindern Sie, dass Farbe auf die Farbrolle tropft: Wenn Sie beim Streichen verhindern möchten, dass Ihre Farbrolle überall hintropft, wickeln Sie ein Gummiband um die Farbdose und befestigen Sie es fest. Ziehen Sie die Farbrolle durch das Gummiband, um überschüssige Farbe zu entfernen, ohne dass es zu einer Sauerei kommt.
Schere schnell schärfen: Wenn Ihre Schere stumpf ist, können Sie sie schnell schärfen, indem Sie ein Stück Alufolie ein paar Mal einschneiden. So wird die Schere in wenigen Minuten wieder scharf.
Kabel aufräumen mit Toilettenpapierrollen: Toilettenpapierrollen aus Pappe eignen sich hervorragend zum Aufräumen von Kabeln. Einfach aufrollen und in eine Rolle legen, damit sie sich nicht verheddern und sofort einsatzbereit sind. Flaschendeckel als Kleiderbügel: Plastikflaschendeckel können ein zweites Leben erhalten, indem Sie Löcher in die Mitte stanzen und sie mit starkem Kleber an die Wand kleben. Einmal angebracht, dienen diese Deckel als praktische Aufhänger für Kleidung, Handtücher und sogar Schlüssel. Das ist nicht nur eine sparsame und kreative Lösung, sondern schont auch die Umwelt durch die Wiederverwendung von Materialien.
Diese Tricks sind nicht nur einfach umzusetzen, sondern helfen Ihnen auch dabei, alltägliche Probleme auf geniale und schnelle Weise zu lösen!