Vorgehensweise:
Hefe vorbereiten (optional, aber empfohlen):
In einer Schüssel 100 ml warme Milch mit der Hefe und 1 Teelöffel Zucker verrühren.
50 g Mehl hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht.
Mit einem Küchentuch abdecken und 15–20 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
Den Teig zubereiten:
Mischen Sie in einer großen Schüssel (oder in einer Küchenmaschine) das Mehl, den restlichen Zucker und eine Prise Salz.
Fügen Sie die Hefe (oder die Hefe direkt, wenn Sie die Hefe nicht vorbereitet haben), die Eier, das Vanilleextrakt und die restliche warme Milch hinzu.
Kneten, bis die Mischung glatt wird.
Die weiche Butter nach und nach hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Erstes Aufgehen:
Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Croissants formen:
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Kreis mit einer Dicke von etwa 4–5 mm aus.
Teilen Sie den Kreis in 8–10 Stücke (als würden Sie eine Pizza schneiden).
Rollen Sie jedes Segment von der breiten Basis bis zur Spitze auf, sodass es die klassische Croissantform erhält.
Zweites Aufgehen:
Die Croissants mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Mit einem Küchenhandtuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen.
Bestreichen und kochen:
Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Oberfläche der Croissants leicht damit bestreichen.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Dekorieren und servieren:
Die Croissants aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Füllung: Sie können die Croissants vor dem Rollen mit Marmelade, Vanillepudding oder Schokolade füllen.
Lagerung: Luftdicht verschlossen bleiben die Croissants 1-2 Tage weich. Sie können sie auch einfrieren (gekocht oder roh).
Variationen: Für eine besondere Note bestreichen Sie die Croissants direkt nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit geschmolzener Butter.
Gute Arbeit und guten Appetit! 🥐