Cremige Spaghetti mit Rindfleisch und Pilzen und grünen Erbsen

  • Die Soße fertigstellen :
    • Sahne dazugießen und mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung abschmecken. Unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
  • Kombinieren Sie mit Pasta :
    • Geben Sie die gekochten Spaghetti in die Pfanne und schwenken Sie sie gut, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  • Aufschlag :
    • Die Spaghetti auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Warm servieren und genießen!
  • Serviervorschläge

    1. Dazu passt Knoblauchbrot oder ein knuspriges Baguette.
    2. Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Vinaigrette.
    3. Für eine noch reichhaltigere Note fügen Sie geriebenen Parmesankäse hinzu.
    4. Dazu passt ein Glas Rotwein, zum Beispiel Merlot oder Chianti.
    5. Mit geröstetem oder gedünstetem Gemüse als Beilage servieren.

    Kochtipps

    • Kochen Sie die Spaghetti al dente, da sie beim Mischen etwas von der Sauce aufnehmen.
    • Verwenden Sie für einen Geschmacksschub möglichst frische Kräuter.
    • Tauschen Sie die Schlagsahne bei Bedarf gegen eine leichtere Variante wie Halbfettsahne aus.
    • Passen Sie die Würze nach dem Köcheln der Sauce Ihrem Geschmack an, um einen ausgewogenen Geschmack zu gewährleisten.
    • Für mehr Tiefe löschen Sie die Pfanne mit einem Schuss Weißwein ab, bevor Sie die Gemüsebrühe hinzufügen.

    Ernährungsvorteile

    • Hackfleisch ist eine gute Protein- und Eisenquelle.
    • Pilze sind kalorienarm und reich an Antioxidantien.
    • Grüne Erbsen enthalten Ballaststoffe und die Vitamine A, C und K.
    • Hartweizennudeln liefern komplexe Kohlenhydrate für anhaltende Energie.

    Ernährungsinformationen

    • Vegetarische Variante : Ersetzen Sie Hackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen.
    • Glutenfreie Option : Verwenden Sie glutenfreie Spaghetti.
    • Milchfreie Option : Ersetzen Sie Sahne durch Kokoscreme oder eine milchfreie Alternative.

    Nährwertangaben (pro Portion)

    • Kalorien: ~450
    • Eiweiß: 20 g
    • Kohlenhydrate: 50 g
    • Fett: 18 g
    • Ballaststoffe: 6 g
    • Natrium: 400 mg

    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Leave a Comment