1. Lachs würzen und anbraten
- Die Lachsfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Würzen Sie beide Seiten mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchpulver .
- Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Braten Sie den Lachs 3–4 Minuten pro Seite an , bis er goldbraun und durchgegart ist.
- Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Cremige Zitronensauce zubereiten
- Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und geben Sie Butter in dieselbe Pfanne.
- Den gehackten Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten , bis er duftet.
- Gießen Sie die Hühner-/Gemüsebrühe hinzu und kratzen Sie dabei alle gebräunten Stücke aus der Pfanne.
- Sahne, Zitronensaft und Zitronenschale einrühren . 2 Minuten köcheln lassen .
- Geriebenen Parmesan und rote Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen und glatt rühren.
3. Den Spinat welken lassen und den Lachs zurückgeben
- Den Spinat hinzufügen und 1–2 Minuten kochen , bis er welk ist.
- Geben Sie die Lachsfilets zurück in die Pfanne und löffeln Sie die Sauce darüber.
- 2 Minuten köcheln lassen , damit sich die Aromen vermischen können.
4. Servieren & Genießen
- Mit zusätzlichen Zitronenscheiben und frischen Kräutern garnieren .
- Warm über Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder geröstetem Gemüse servieren .
Serviervorschläge
- Über Pasta: Mit gekochten Fettuccine oder Linguine vermengen.
- Mit Reis: Über lockerem weißem oder braunem Reis servieren.
- Mit Kartoffelpüree: Dazu passt cremiges Knoblauch-Kartoffelpüree.
- Low-Carb-Option: Mit Blumenkohlreis oder geröstetem Gemüse servieren.
- Beilage: Genießen Sie es mit Knoblauchbrot oder einem frischen Salat.
Kochtipps
- Verwenden Sie für den besten Geschmack frischen Zitronensaft .
- Lassen Sie den Lachs nicht zu lange garen – er sollte flockig und zart sein.
- Für extra Cremigkeit 1 EL Frischkäse unterrühren .
- Möchten Sie eine dickere Sauce? Lassen Sie sie noch ein paar Minuten köcheln.
- Bevorzugen Sie milchfrei? Verwenden Sie Kokoscreme anstelle von Sahne.
Ernährungsvorteile
- Lachs: Reich an Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit.
- Spinat: Vollgepackt mit Eisen, Vitamin A und C und Ballaststoffen .
- Zitrone: Unterstützt die Immungesundheit mit Vitamin C.
- Knoblauch: Wirkt entzündungshemmend .
Ernährungsinformationen
- Glutenfrei
- Keto- und Low-Carb-freundlich
- Kann milchfrei zubereitet werden (verwenden Sie Kokoscreme statt Sahne).
Nährwertangaben (pro Portion, ca.):
- Kalorien: 400 kcal
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Fett: 28g
Lagerung und Aufwärmen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite