Anweisungen:
Zuerst die Haferflocken in eine Schüssel geben und die Milch hinzufügen. Gut verrühren und die Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und in eine separate Schüssel geben.
Anschließend die Eier und das Salz zu den zerdrückten Bananen geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Anschließend das Kakaopulver und das Backpulver hinzufügen und erneut verrühren.
Anschließend die hydratisierten Haferflocken unter die Bananen-Kakao-Mischung heben. Vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Fetten Sie nun eine Backform mit Kokosöl oder Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen später leichter herauslösen lässt.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Optional mit Walnüssen und Schokoladenstückchen dekorieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 35 bis 40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Nehmen Sie den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.
Für den Belag die gehackte Schokolade und die Milch in eine kleine Schüssel geben. Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle unter Rühren schmelzen, bis sie glatt und glänzend ist.
Zum Schluss spritzen Sie den Schokoladenüberzug mit einem Spritzbeutel auf den Kuchen und kreieren so das gewünschte Design.
Zum Schluss die Schokolade vor dem Servieren fest werden lassen.
Genießen Sie diesen leckeren und gesunden Fitnesskuchen.