Crêpe-Rollen: Das originelle und leckere Rezept zum Ausprobieren

Zubereitung
Den Crêpe-Teig zubereiten: In einer Schüssel die Eier mit der Milch und einer Prise Salz verquirlen. Nach und nach das gesiebte Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Das Öl hinzufügen und gut verrühren. Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen.

Crêpes zubereiten: Eine beschichtete Bratpfanne mit etwa 20 cm Durchmesser bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit etwas Öl einfetten. Gießen Sie eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne und kippen Sie die Pfanne, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Auf jeder Seite etwa 1–2 Minuten braten, bis der Crêpe goldbraun ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist. Legen Sie die Crêpes beiseite.

Füllung zubereiten: In einer Schüssel den gekochten Schinken und den in Würfel (oder dünne Scheiben) geschnittenen Käse vermischen. Die gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Bereiten Sie die Béchamelsauce zu (optional): Wenn Sie eine reichhaltigere Variante wünschen, bereiten Sie eine Béchamelsauce zu. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und umrühren, bis eine Mehlschwitze entsteht. Unter ständigem Rühren nach und nach die heiße Milch dazugeben, bis eine glatte Creme entsteht. Mit Salz abschmecken und eine Prise Muskat hinzufügen.

Rollen zusammensetzen: Einen Crêpe nehmen und die Füllung in der Mitte verteilen. Rollen Sie den Crêpe auf, sodass eine Roulade entsteht. Sie können jeden Crêpe mit einer großzügigen Menge Schinken und Käse füllen.

Zum Grillen: Die Brötchen in eine leicht gefettete Backform legen. Wenn Sie die Béchamelsauce zubereitet haben, gießen Sie sie über die Brötchen und bedecken Sie sie vollständig. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Servieren: Sobald die Crêpe-Rollen fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten ruhen. Servieren Sie sie heiß, vielleicht mit einem frischen Salat für einen Geschmackskontrast.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Crêpe-Rollen eignen sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Backofen aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch vor dem Grillen einfrieren, um bei Bedarf ein Gericht zum Backen bereit zu haben.

Variationen
Vegetarische Crêpe-Rollen: Für eine vegetarische Variante des Gerichts können Sie den Schinken durch gegrilltes Gemüse, wie beispielsweise Zucchini, Auberginen oder Paprika ersetzen.
Fleischige Crêpe-Wraps: Für eine herzhaftere Variante geben Sie der Füllung Hackfleisch (Huhn, Rind oder Pute) hinzu.
FAQ:
Kann ich Crêpes im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können Crêpes im Voraus zubereiten und 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. In diesem Fall können Sie sie vor dem Füllen noch einmal kurz in einer Pfanne erhitzen.

Kann ich für Crêpes eine andere Mehlsorte verwenden?
Ja, Sie können für eine alternative Variante Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl verwenden, aber die Konsistenz und der Geschmack können leicht abweichen.

Fazit:
Crêpe-Rollen sind ein leckeres und vielseitiges Gericht, das sich unendlich variieren lässt. Einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für jeden Anlass: Diese Brötchen werden Ihre Gäste überzeugen und Ihnen ermöglichen, ein köstliches und originelles Rezept zu genießen. Probieren Sie sie und lassen Sie sich von ihrer Güte umhüllen!

Leave a Comment