Vorbereitung
Zubereitung des Weizens:
Wenn Sie vorgekochten Weizen verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Normalerweise reicht es aus, den Weizen etwa 30–40 Minuten lang in reichlich Salzwasser zu kochen. Wenn Sie lieber trockenen Weizen verwenden möchten, müssen Sie ihn 24 Stunden einweichen und dann etwa eine Stunde lang in kochendem Wasser kochen, bis er weich wird.
Ricottacreme zubereiten:
In eine Schüssel den Schafsricotta sieben, um ihn cremiger zu machen. Fügen Sie Zucker, geriebene Orangenschale und Zimt hinzu (wenn Sie einen würzigen Geschmack wünschen). Gut verrühren, bis eine weiche und gleichmäßige Creme entsteht.
Weizen und Ricottacreme verrühren:
Gekochten Weizen abgießen und abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, geben Sie es zur Ricotta-Creme und verrühren Sie alles vorsichtig, bis die Zutaten gut vermischt sind. An dieser Stelle können Sie für einen zusätzlichen Hauch Duft Orangenblütenwasser hinzufügen.
Kandierte Früchte und Schokolade hinzufügen:
Die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der grob gehackten dunklen Schokolade zur Cuccia geben. Gut mischen, um alles gleichmäßig zu verteilen.
Zum Servieren:
Geben Sie die Cuccia in eine Servierschüssel und garnieren Sie die Oberfläche mit gehackten Pistazien (falls verwendet) und anderen kandierten Früchten nach Belieben. Lassen Sie das Dessert mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen vermischen können.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Cuccia di Santa Lucia ist ein kalt serviertes Dessert, das sich perfekt für die Feiertage eignet. Sie können es 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie, damit es frisch bleibt. Es eignet sich auch ideal als Dessert nach einem Weihnachtsessen oder um es Gästen während der Feiertage anzubieten.
Schokoladen-Cuccia -Variationen
Wenn Sie Schokolade lieben, können Sie die Ricotta-Creme für einen intensiveren Geschmack mit geschmolzener dunkler Schokolade anreichern.
Trockenfrucht-Cuccia: Für eine reichhaltigere und knusprigere Variante können Sie auch gehackte Trockenfrüchte wie Mandeln oder Walnüsse hinzufügen.
FAQ:
Kann ich Kuh-Ricotta statt Schaf-Ricotta verwenden?
Ja, Sie können Kuhricotta verwenden, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, aber Schafricotta wird traditionell für dieses Dessert verwendet und verleiht ihm einen reicheren Geschmack.
Kann ich die Transportbox im Voraus vorbereiten?
Ja, das Hundefutter kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sich die Aromen besser vermischen.
Fazit:
Die Cuccia di Santa Lucia ist ein traditionelles Dessert, das das Fest der Heiligen Lucia und die sizilianischen Traditionen feiert und den Geschmack von frischem Ricotta, kandierten Früchten und Weizen auf den Tisch bringt. Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Es eignet sich perfekt für die Weihnachtsfeiertage und um süße Momente mit Familie und Freunden zu teilen.