Ich ging ohne jegliche Erwartungen in einen Secondhandladen in der Nähe . Ich stöberte einfach nur. Ich vertrieb mir einfach die Zeit.
Und dann habe ich es gesehen.
Ein seltsames Keramikobjekt in U-Boot-Form – irgendwo zwischen einer Pfeife und einer Kartoffel . Ich hob es auf, drehte es um, und da war es:
„Ant. Canella – Ferrara, Italien.“
Keramik. Handgefertigt. Italienisch.
Preis? Ein Dollar.
Verkauft.
🎵Was ist eine Antonio Canella Okarina?
Es stellte sich heraus, dass ich keinen Schrott gefunden hatte. Ich hatte ein Stück Musikgeschichte gefunden .
Die Okarina ist eines der ältesten Blasinstrumente der Welt und hat ihre Wurzeln im alten China, Mesoamerika und Europa . Die Version, die ich gefunden habe – hergestellt von Antonio Canella – stammt aus dem italienischen Ferrara , einer Stadt, die für ihre tiefe Verbundenheit mit der Okarina-Kunst bekannt ist.
Die moderne Okarina-Form „Süßkartoffel“ wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Giuseppe Donati aus Budrio, etwas außerhalb von Ferrara, entwickelt. Antonio Canella führte diese Tradition fort und wurde zu einem der angesehensten Okarinabauer des 20. Jahrhunderts.
Seine Instrumente sind handgefertigt , funktional und Sammlerstücke – geschätzt für ihren warmen, eindringlichen Klang und ihre wunderschöne Kunstfertigkeit.
🔍Wie sieht es aus?