Dachte, Nanas Rezept wäre verloren, aber ich habe es gefunden! Es schmeckt sogar noch besser, als ich es in Erinnerung hatte.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Fetten Sie eine 9-Zoll-Kuchenform großzügig mit Butter oder Antihaftspray ein.
Eier und Kristallzucker in einer großen Rührschüssel vermengen. Verrühren, bis die Masse glatt und leicht schaumig ist.
Die geschmolzene Butter, das selbstaufgehende Mehl, die Vollmilch, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur Eiermischung geben. Verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Die Kokosraspeln unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform.
Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Beim Abkühlen wird er fester und gibt seine magischen Schichten frei.

Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie die Vollmilch durch Kokosmilch ersetzen – für einen noch intensiveren Kokosgeschmack. Wenn Sie eine Naschkatze sind, aber weniger verarbeiteten Zucker bevorzugen, versuchen Sie es mit Kokosblütenzucker anstelle von Kristallzucker. Für ein glutenfreies Rezept ersetzen Sie das selbstaufgehende Mehl durch eine glutenfreie Backmischung. Wenn Sie wählerische Esser zu Hause haben, kann eine Schicht Mandelblättchen oder ein Spritzer Schokoladensauce den Kuchen nach dem Abkühlen noch verlockender machen.

Leave a Comment