Anwendung:
-
Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten in der Nähe der Pflanzen, die Sie unterstützen möchten.
-
Stecken Sie Gartenpfähle in den Boden und lassen Sie dabei je nach Breite Ihrer Poolnudeln einen Abstand von 60–90 cm zwischen ihnen.
-
Biegen Sie eine Poolnudel zu einem Bogen und positionieren Sie sie über den Pfählen.
-
Befestigen Sie die Enden der Poolnudel mit Kabelbindern oder Gartenschnur an den Pfählen und achten Sie darauf, dass sie stabil ist und sich im Wind nicht verschiebt.
-
Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Schwimmnudeln, um eine Reihe von Bögen über Ihren Pflanzen zu erzeugen und so eine tunnelartige Struktur zu bilden.
-
Überprüfen Sie die Stabilität des Spaliers, indem Sie es vorsichtig schütteln und die Bänder bei Bedarf festziehen.
-
Führen Sie Ihre Tomatenpflanzen oder andere Kletterpflanzen zum Spalier und binden Sie sie bei Bedarf vorsichtig an die Struktur.
Variationen & Tipps
-
Für ein natürlicheres Aussehen wickeln Sie die Poolnudeln in Sackleinen oder Gartennetze, damit sie mit dem Grün verschmelzen.
-
Versuchen Sie, die Nudeln in kleinere Stücke zu schneiden und sie für eine kreative Note in einzigartige Formen anzuordnen.
-
Erstellen Sie für größere Gärten eine Reihe miteinander verbundener Bögen, um ein ausgedehntes Spaliersystem zu bilden.
-
Diese Methode eignet sich auch gut für andere Kletterpflanzen wie Gurken, Bohnen oder Erbsen. Passen Sie einfach die Höhe und den Abstand der Pfähle an die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen an.