Eisige Morgen werfen immer die gleiche Frage auf: Soll man sein Auto vor der Fahrt warmlaufen lassen? Ist diese oft als unerlässlich angesehene Maßnahme noch aktuell oder gehört sie der Vergangenheit an?
Warmlaufen: Notwendigkeit oder Verschwendung?
Häufige Missverständnisse über das Vorheizen
Viele Menschen glauben, dass man im Winter den Motor im Leerlauf laufen lassen muss, um das Auto vor der Fahrt „aufzuwärmen“. Dieser Glaube stammt aus der Zeit, als die meisten Fahrzeuge noch Vergaser hatten. Doch bei modernen Motoren ist diese Praxis nicht mehr so sinnvoll, wie man vielleicht denkt.
Entgegen der landläufigen Meinung erwärmt sich der Motor im Leerlauf nicht effektiv. Tatsächlich erreicht der Motor seine optimale Temperatur erst durch sanftes Fahren. Dies mag widersprüchlich erscheinen, aber moderne elektronische Kraftstoffmanagementsysteme ermöglichen einen effizienten Motorbetrieb von Anfang an, auch bei kaltem Wetter.
Ausnahmen von der Regel:
Ist Ihr Auto über 30 Jahre alt? Auch dann ist das Aufwärmen des Motors ein wichtiger Schritt. Ältere Motoren mit Vergaser benötigen dieses Vorwärmen, um eine gute Schmierung zu gewährleisten und vorzeitigen Verschleiß der Teile zu vermeiden.
Bei modernen Fahrzeugen reicht jedoch in der Regel eine Minute aus, damit sich das Öl im Motor verteilt. Eine Verlängerung dieser Zeit ist unnötig und trägt zur Kraftstoffverschwendung bei und erhöht den Schadstoffausstoß.
Warum das Auto weiter aufwärmen?
Komfort und Sicherheit stehen an erster Stelle
Abgesehen von mechanischen Aspekten kann das Aufwärmen Ihres Autos im Winter für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit nützlich sein. Wenn Sie den Motor einige Momente laufen lassen, kann die Scheibenheizung effektiv arbeiten und Beschlag oder Frost an den Scheiben entfernen. Ein wichtiger Schritt für optimale Sicht und sicheres Fahren.
Vermeiden Sie es jedoch, den Motor unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Dies erhöht nicht nur das Diebstahlrisiko, sondern kann aufgrund der Kohlenmonoxidemissionen auch gefährlich sein, wenn Ihr Auto in einem geschlossenen Raum wie einer Garage geparkt ist.
Schützen Sie Ihr Auto