Das beste Quiche-Rezept aller Zeiten

Für den Teig (oder verwenden Sie zur Vereinfachung gekaufte Teige):

  • 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
  • 3–4 Esslöffel Eiswasser

Für die Füllung:

  • 4 große Eier
  • 1 Tasse Schlagsahne (oder Halbfettsahne für eine leichtere Variante)
  • 1/2 Tasse Vollmilch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 1/2 Tassen geriebener Käse (Cheddar, Schweizer Käse, Gruyère oder Ihre Lieblingssorte)
  • Optionale Add-Ins:
    • Gekochter und zerbröselter Speck oder Wurst
    • Gebratener Spinat, Champignons, Zwiebeln oder Paprika
    • Frische Kräuter wie Thymian, Schnittlauch oder Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
  2. Wenn Sie einen selbstgemachten Teig verwenden, rollen Sie ihn aus und drücken Sie ihn in eine 23 cm große Kuchenform. Schneiden Sie die Ränder ab und kräuseln Sie sie. Stechen Sie dann mit einer Gabel in den Boden, um ein Aufgehen zu verhindern.

2. Den Boden blind backen (optional, aber empfohlen)

  1. Legen Sie den Teig mit Backpapier oder Alufolie aus und füllen Sie ihn mit Kuchengewichten oder getrockneten Bohnen.
  2. 10–12 Minuten backen , dann Gewichte und Backpapier entfernen. Weitere 5 Minuten backen oder bis die Kruste leicht goldbraun ist. Beiseite stellen.

3. Füllung vorbereiten

  1. In einer großen Rührschüssel Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer glatt rühren.
  2. Den geriebenen Käse und alle optionalen Zusätze (wie gekochten Speck oder sautiertes Gemüse) unterrühren.

4. Die Quiche zusammenstellen

  1. Gießen Sie die Eiermischung in den vorbereiteten Boden und füllen Sie ihn zu etwa 3/4, damit er aufgehen kann.
  2. Nach Belieben zusätzlichen Käse oder Belag darüberstreuen.

5. Backen

  1. Legen Sie die Quiche auf ein Backblech (um eventuelle Spritzer aufzufangen) und backen Sie sie 35–45 Minuten lang , bis die Mitte fest und die Oberseite goldbraun ist. Um zu prüfen, ob die Quiche gar ist, stechen Sie mit einem Messer in die Mitte – es sollte sauber herauskommen.
  2. Wenn die Ränder der Kruste zu schnell braun werden, decken Sie sie mit Streifen aus Aluminiumfolie ab.

6. Abkühlen und servieren

  1. Lassen Sie die Quiche vor dem Anschneiden 10–15 Minuten abkühlen. So kann die Füllung besser fest werden.
  2. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie kalte Zutaten für die Kruste: Halten Sie Butter und Wasser kalt, um eine blättrige Kruste zu erhalten.
  • Gemüse vorkochen: Braten Sie Gemüse wie Spinat, Pilze oder Zwiebeln an, bevor Sie es zur Quiche geben, um zu verhindern, dass die Füllung durch zu viel Feuchtigkeit matschig wird.
  • Nicht zu viel einfüllen: Lassen Sie oben auf der Kruste etwas Platz, damit der Pudding beim Backen leicht aufgehen kann.
  • Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Für beste Ergebnisse die Scheiben im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieses beste Quiche-Rezept aller Zeiten schafft die perfekte Balance aus cremigem Pudding, käsigem Geschmack und herzhaften Aromen. Die Kombination aus Sahne und Eiern ergibt eine köstliche Füllung, während die anpassbaren Zutaten es Ihnen ermöglichen, das Gericht ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob als Brunch-Dessert oder als gemütliches Abendessen unter der Woche – diese Quiche beweist, dass einfache Zutaten außergewöhnliche Ergebnisse liefern können.


Fazit: Ein Immer-Hit-Gericht

Egal, ob Sie eine besondere Feier veranstalten, ein Gericht zum Vorbereiten suchen oder einfach nur Lust auf etwas Cremiges und Wohltuendes haben – dieses beste Quiche-Rezept aller Zeiten wird Sie begeistern. Seine Vielseitigkeit, die einfache Zubereitung und der beliebte Geschmack machen es zu einem herausragenden Gericht, das sowohl beim Teilen als auch beim Essen Spaß macht. Dank der unzähligen Anpassungsmöglichkeiten können Sie es jederzeit ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Variante dieser Quiche ja auch andere dazu, sie auszuprobieren! 🍳✨

Leave a Comment