Das Einzige, was Sie NICHT mit Ihren Papiertüchern tun (aber sollten)

Wie funktioniert das?
Viele Obst- und Gemüsesorten, darunter Grünkohl und Zucchini, geben nach der Lagerung Wasser ab. Diese Feuchtigkeit kann nicht entweichen und bleibt im Gemüsefach, was zu braunem, trübem Gemüse führt. Die Papiertücher saugen die Feuchtigkeit auf und sorgen dafür, dass Sie nie wieder schlaffe Grünkohlblätter haben. So haben Sie reichlich frisches Gemüse zur Hand, um alle möglichen Sommersalate zuzubereiten.

Denken Sie daran, die Papiertücher häufig auszutauschen, da sie sonst durch die aufgenommene Feuchtigkeit schlaff werden und auseinanderfallen.

Weitere Tipps zur Frischhaltung finden Sie in diesem Leitfaden zur Lagerung verderblicher Zutaten. Er erklärt, wie Sie alles – von Kräutern bis hin zu Pilzen – optimal lagern.

Leave a Comment