Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Mischen Sie die trockenen Zutaten
- In einer großen Rührschüssel Mehl , Backpulver , Salz und Zucker verquirlen , bis alles gut vermischt ist.
- Tipp : Durch das Sieben der trockenen Zutaten können die Pfannkuchen noch fluffiger werden.
Schritt 2: Mischen Sie die feuchten Zutaten
- In einer separaten Schüssel Milch , Ei und geschmolzene Butter glatt rühren .
Schritt 3: Nasse und trockene Zutaten vermischen
- Geben Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.
- Mit einem Spatel oder Holzlöffel vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird klumpig sein – das ist okay! Zu langes Verrühren lässt die Pfannkuchen zusammenfallen und macht sie zu kompakt.
- Profi-Tipp : Lassen Sie den Teig vor dem Backen 5 Minuten ruhen . Dadurch kann das Backpulver aktiviert werden und die Pfannkuchen werden fluffiger.
Schritt 4: Pfannkuchen backen
- Eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit Butter oder Öl einfetten.
- Geben Sie für jeden Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne.
- Kochen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen ( ca. 2–3 Minuten ). Wenden und weitere 1–2 Minuten oder bis zur goldbraunen Farbe braten.
- Tipp : Passen Sie die Hitze nach Bedarf an, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Pfannkuchen durchgegart werden.
Schritt 5: Servieren
- Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller und belegen Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten: Ahornsirup, frischen Beeren, Bananenscheiben, Schlagsahne oder einem Stück Butter.
- Genießen Sie warme und fluffige Pfannkuchen mit Familie und Freunden!
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie frisches Backpulver : Frisches Backpulver ist der Schlüssel zu maximaler Fluffigkeit. Wenn es länger als 6 Monate in Ihrer Speisekammer liegt, ersetzen Sie es.
- Nicht zu lange rühren : Klumpen im Teig sind kein Problem – es ist besser, zu wenig als zu viel zu rühren, da die Pfannkuchen dadurch zu dicht werden können.
- Warmhalten : Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf ein Backblech in einen auf 95 °C vorgeheizten Ofen, um sie warm zu halten, während Sie die Pfannkuchen fertig backen.
- Mix-Ins hinzufügen : Für zusätzlichen Geschmack und Textur Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder gehackte Nüsse unterrühren.
- Vorbereiten : Restliche Pfannkuchen in einer Schicht einfrieren und in einen gefrierfesten Beutel geben. Für ein schnelles Frühstück im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Perfekte Paarungen
Diese fluffigen Pfannkuchen passen wunderbar zu:
- Ahornsirup und Butter : Eine klassische Kombination, die nie enttäuscht.
- Frisches Obst : Für einen Frischekick mit geschnittenen Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren garnieren.
- Schlagsahne und Schokoladensauce : Für einen köstlichen Genuss geben Sie einen Klecks Schlagsahne hinzu und beträufeln Sie das Ganze mit Schokoladen- oder Karamellsauce.
- Kaffee oder Tee : Kombinieren Sie es mit einer warmen Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade für ein gemütliches Frühstückserlebnis.
Nährwertangaben (pro Pfannkuchen, ca.)
(Basierend auf 8 Pfannkuchen)
- Kalorien : ~130 kcal
- Eiweiß : ~3 g
- Kohlenhydrate : ~18 g
- Fett : ~5g
- Ballaststoffe : ~0,5 g
Hinweis: Die Nährwerte können je nach Marke und Portionsgröße variieren.
Abschließende Gedanken
Diese fluffigen Pfannkuchen sind leicht, zart und einfach unwiderstehlich – der perfekte Start in den Tag. Ob zum gemütlichen Frühstück, zum Brunch oder zum Einfrieren für den stressigen Morgen – dieses Rezept überzeugt mit Geschmack und Konsistenz. Dank der Kombination aus einfachen Zutaten und einfachen Zubereitungsarten sind diese Pfannkuchen für Backer aller Erfahrungsstufen geeignet.
Und das Beste daran? Sie sind unendlich anpassbar, sodass Sie die Beläge anpassen, die Aromen anpassen oder sie mit verschiedenen Beilagen kombinieren können, um ihnen Ihre ganz eigene Note zu verleihen. Also schnappen Sie sich Ihren Schneebesen, schmelzen Sie die Butter und freuen Sie sich auf Pfannkuchen, die sowohl beim Teilen als auch beim Essen Spaß machen.