Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor.
So bereiten Sie die Pasta zu: Bereiten Sie die Stellini-Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung zu, indem Sie sie in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und für später aufbewahren. So
bereiten Sie die Béchamelsauce vor: Für eine Mehlschwitze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und dann das Mehl einrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine vollkommen glatte Sauce entsteht. Weiterkochen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Würzen sollten Salz und eine Prise Muskatnuss verwendet werden.
Der erste Schritt bei der Zubereitung des Fleisches besteht darin, etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Sobald Zwiebel und Knoblauch aromatisch und weich sind, geben Sie sie in die Pfanne und braten sie an. Erhöhen Sie die Hitze, geben Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es weiter, bis es braun ist. Bei Bedarf mit Fleischgewürz und mehr Salz abschmecken. Nach einigen Minuten Köcheln die Tomatensoße unterrühren und weiterköcheln lassen.
Zubereitung: Die Hälfte der gekochten Nudeln in eine Auflaufform schichten, dann die Hälfte der Fleischmischung und schließlich die Hälfte der Béchamelsauce darauf verteilen. Diese Schichten noch einmal wiederholen.
Backen: Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darauf verteilen. Damit der Käse Blasen wirft und goldbraun wird, backen Sie ihn etwa zwanzig Minuten im vorgeheizten Ofen.
Servieren: Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn warm servieren. Genießen Sie dann den wohltuenden Geschmack nach Großmutters Rezept!
Tipps:
Achten Sie beim Schichten darauf, dass jede Schicht gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Bissen den gleichen Geschmack hat.
Würzen: Passen Sie die Menge an Salz und Fleischgewürz an Ihre Vorlieben an, um das gewünschte Geschmacksprofil zu erzielen.
Für ein ausgewogenes Gesamtbild wird dieses Gericht mit einem leichten Salat oder gedünstetem Gemüse serviert.
Dieses Rezept bietet eine wohltuende Mischung aus Kohlenhydraten aus der Pasta, Proteinen aus dem Fleisch und Kalzium aus dem Käse. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die auf ihre Gesundheit achten. Besonders mit Gemüsebeilage ist es ein Gericht, das zu einer ausgewogenen Ernährung passt, da es sättigend und nahrhaft ist.
Kurz gesagt: Das Rezept meiner Großmutter wieder aufleben zu lassen, weckt nicht nur schöne Erinnerungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, ein kulinarisches Erbe weiterzugeben, das einfach, köstlich und schnell zubereitet ist. Schon beim ersten Bissen dieses Gerichts werden Sie sich satt fühlen, egal ob Sie es als hektisches Abendessen unter der Woche oder zu einem besonderen Anlass genießen. Genießen Sie die Aromenmischung und die Anekdoten, die diese Gerichte aus Ihrer Familie begleiten.