Das sind tolle, fantastische Knoblauch-Fladenbrote in 10 Minuten

 

Teig zubereiten:

n einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen.

Öl und Wasser zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Händen oder einer Knetmaschine zu einem glatten Teig kneten. Ist der Teig zu klebrig, etwas mehr Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, etwas mehr Wasser hinzufügen.

Formen Sie die Fladenbrote:

Kleine Teigstücke abkneifen und zu Kugeln formen. Auf einer leicht bemehlten Fläche jede Kugel mit einem Nudelholz flach drücken, um Fladenbrote zu formen. Je nach Wunsch eine Dicke von etwa 3 bis 6 mm anstreben.

Fladenbrote backen:

Eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald sie heiß ist, ein Fladenbrot in die Pfanne geben.

Jede Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun und leicht aufgebläht sind. Den Vorgang mit den restlichen Fladenbroten wiederholen.

Bestreichen mit Knoblauchöl:

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel etwas Öl mit gepresstem Knoblauch und den Kräutern Ihrer Wahl. Das ergibt Ihre aromatische Belagsmischung.

Sobald jedes Fladenbrot fertig gebacken ist, bestreichen Sie die Oberseite mit der Knoblauch-Öl-Mischung, solange es noch warm ist. Dadurch erhalten die Fladenbrote einen köstlichen Knoblauch-Kräutergeschmack.

Serviervorschläge:

Genießen Sie Ihr Knoblauch-Fladenbrot warm, direkt aus der Pfanne, oder verwenden Sie es als:

Eine Basis für schnelle persönliche Pizzen.

Eine Beilage zum Dippen in Ihre Lieblingssuppen oder -eintöpfe.

Ein Wrap für Sandwiches oder Gyros.

Als Beilage zu verschiedenen Dips, wie Hummus, Tzatziki oder Baba Ganoush

Leave a Comment