Wenn es um unsere Ernährung geht, sollten wir bedenken, dass die Auswahl unserer Lebensmittel unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass unser Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält. Manche Lebensmittel können jedoch gefährlich sein, wie zum Beispiel Maniok, der als „tödlichstes Lebensmittel der Welt“ gilt.
Maniok ist ein Wurzelgemüse, reich an Vitamin C und Kupfer. Es stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und ist in den Tropen sehr beliebt. Es wird ähnlich wie Kartoffeln verwendet.
Die größten Erzeugerländer dieses viel konsumierten Gemüses sind Nigeria, Thailand und Indonesien.

Man geht davon aus, dass weltweit über 500 Millionen Menschen Maniok konsumieren. Roh verzehrt kann er jedoch aufgrund der enthaltenen schädlichen Verbindungen Risiken bergen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich rund 200 Menschen durch den Verzehr von Maniok.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite