Wegbeschreibung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor und fetten Sie eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform leicht mit etwas Olivenöl oder Kochspray ein.
2. Eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Wurstscheiben darin goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3. Die gehackten Kartoffeln in dieselbe Pfanne geben und etwa 10 Minuten braten, bis sie weich werden. Bei Bedarf etwas mehr Öl hinzufügen.
4. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zu den Kartoffeln geben und weitere 3–5 Minuten kochen, bis die Zwiebel glasig ist.
5. Die gekochten Kartoffeln, Zwiebeln und Wurst in die vorbereitete Auflaufform geben und den Spargel vorsichtig untermischen.
6. Wählen Sie eine Ecke Ihres Topfes, in der Sie die Brühe gleichmäßig verteilen können. Streuen Sie anschließend getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer darüber.
7. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
8. Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den geriebenen Cheddar-Käse darüber und backen Sie das Ganze weitere 15 Minuten oder bis der Käse Blasen wirft und goldbraun ist.
9. Den Auflauf einige Minuten ruhen lassen und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren und die Aromenvielfalt genießen!
Variationen & Tipps
– Tauschen Sie die Wurst ruhig gegen eine pflanzliche Alternative aus, um das Gericht vegetarisch zu machen.
– Wenn Ihre Familie kein Spargel mag, können Sie ihn durch anderes Frühlingsgemüse wie Karottenscheiben oder frischen Spinat ersetzen.
– Für eine cremigere Konsistenz können Sie vor dem Backen einen Klecks Sauerrahm oder einen Spritzer Schlagsahne zur Kartoffelmischung geben.
– Sie haben Reste übrig? Daraus lässt sich am nächsten Tag ein fantastisches Frühstück machen. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
– Denken Sie daran: Die besten Gerichte werden mit Liebe zubereitet, also machen Sie sich keinen Stress wegen der Perfektion. Beim Kochen geht es darum, die Familie zusammenzubringen, und dieser Auflauf ist genau das richtige Gericht dafür.