Das Wunder mit nur einer Zutat: Verwandeln Sie Joghurt in hausgemachte Butter!

 

Den abgeseihten griechischen Joghurt in eine große Schüssel geben. Mit einem Handmixer, einer Küchenmaschine oder einem Standmixer auf mittlerer bis hoher Stufe aufschlagen. Dabei trennt sich der Joghurt in Butter und Buttermilch.

Butter trennen: Sobald Sie die Trennung bemerken, stoppen Sie das Rühren. Nehmen Sie die kleinen Butterklumpen mit einem Spatel auf und geben Sie sie in ein sauberes Käsetuch oder ein feinmaschiges Sieb, um die Buttermilch abtropfen zu lassen.

Abspülen und formen: Waschen Sie die Butter unter kaltem Wasser, um restliche Buttermilch zu entfernen und so ihre Haltbarkeit zu verlängern. Anschließend formen Sie die Butter nach Belieben, entweder zu in Backpapier gewickelten Rollen oder zu Blöcken.

Voilà! Ihre selbstgemachte Butter erwartet Sie

Und fertig ist Ihre cremige, selbstgemachte Butter, die aus einer einfachen Schüssel Joghurt entsteht. Diese Butter ist nicht nur eine kulinarische Errungenschaft, sondern auch eine gesündere Wahl, da sie frei von Konservierungsstoffen ist, die in handelsüblichen Sorten enthalten sind.

Die Freude am Selbstgemachten

Die Herstellung eigener Butter ist eine Hommage an die autarken Praktiken alter Zeiten und verbindet kulinarisches Erbe mit modernen Küchenpraktiken. Ob auf dem Morgentoast, geschmolzen über Gemüse oder in Ihren Lieblingsrezepten – diese selbstgemachte Butter bringt nicht nur ihren reichhaltigen, cremigen Geschmack auf den Tisch, sondern auch die Zufriedenheit und Freude, sie mit den eigenen Händen hergestellt zu haben.

Leave a Comment