Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine Gugelhupfform oder Kuchenform großzügig mit Kochspray oder Butter ein, damit nichts kleben bleibt.
Schritt 2: Kuchenteig zubereiten
In einer großen Rührschüssel Kuchenmischung, braunen Zucker, weißen Zucker, Vanillepuddingpulver und Zimt vermengen. Die trockenen Zutaten verquirlen.
Eier, Wasser, Öl (Hinweis: es sind wahrscheinlich ¾ Tasse Öl, nicht ¾ Teelöffel) und Weißwein hinzufügen. Von Hand oder mit einem elektrischen Mixer verrühren, bis der Teig glatt und gut vermischt ist.
Schritt 3: Kuchen backen
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform gießen und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber oder mit einigen feuchten Krümeln herauskommt.
Schritt 4: Weinglasur zubereiten
Während der Kuchen backt, bereiten Sie die Glasur vor.
Unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung glatt ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Schritt 5: Den Kuchen glasieren
Sobald der Kuchen fertig ist, ihn aus dem Ofen nehmen und 5–10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Den Kuchen vorsichtig auf einen Servierteller oder ein Kuchengitter stürzen. Solange der Kuchen noch warm ist, langsam die Weinglasur darübergießen, sodass sie in den Kuchen einziehen und an den Seiten herunterlaufen kann.
Schritt 6: Servieren und genießen
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden, oder servieren Sie ihn für einen besonders köstlichen Genuss noch lauwarm.
Kombinieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein unwiderstehliches Desserterlebnis.
Profi-Tipps
