Dendrobium-Orchideen züchten und pflegen: Eine vollständige Anleitung

Dendrobium-Orchideen gehören zu den vielfältigsten und atemberaubendsten Orchideenarten und sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, eleganten Blüten und langlebigen Blüten. Wenn Sie eine atemberaubende Dendrobium-Orchidee mit rosa Blüten, einem Farbverlauf von Dunkelrosa zu Hellrosa und wachsartigen, dunkelgrünen Blättern züchten möchten, hilft Ihnen diese Anleitung bei der erfolgreichen Pflege.

Warum sollten Sie sich für eine Dendrobium-Orchidee entscheiden?
Atemberaubende Blüten
Dendrobium-Orchideen bringen wunderschöne Blüten hervor, die Wochen bis Monate halten und jeden Raum verschönern.

Geringer Wartungsaufwand
: Mit der richtigen Pflege gedeihen diese Orchideen drinnen und draußen mit minimalem Aufwand.

Langlebige Pflanze
. Anders als manche Orchideen können Dendrobiums mehrmals im Jahr blühen und Jahrzehnte überdauern.

So züchten und pflegen Sie Dendrobium-Orchideen.
Lichtanforderungen:
Stellen Sie die Orchidee mindestens 6 Stunden am Tag in helles, indirektes Licht.

Beste Standorte: In der Nähe eines nach Osten oder Süden ausgerichteten Fensters im Innenbereich oder in einem schattigen Außenbereich mit gefiltertem Sonnenlicht.

Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, da diese die Blätter versengen kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Ideale Temperaturen: 18–29 °C tagsüber und etwas kühler in der Nacht

Diese Orchideen bevorzugen eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit (50–70 %).

Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, verwenden Sie eine Feuchtigkeitsschale oder besprühen Sie die Blätter gelegentlich.

Gießen:
Gießen Sie, wenn das Pflanzsubstrat fast trocken ist. Stecken Sie einen Finger in die Erde – fühlt sie sich trocken an, ist es Zeit zu gießen.

Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Dendrobiums bevorzugen eine Trockenzeit zwischen den Wassergaben.

Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur und lassen Sie es vollständig abtropfen. Lassen Sie die Wurzeln niemals im Wasser stehen.

Auswahl des richtigen Topfes und der richtigen Erde
Bester Topf: Ein gut entwässernder Keramik-, Kunststoff- oder Tontopf mit Abflusslöchern.

Blumenerde: Eine Orchideenmischung auf Rindenbasis mit Materialien wie Torfmoos, Holzkohle und Perlit zur Belüftung.

Vermeiden Sie normale Blumenerde, da diese zu viel Feuchtigkeit speichert und die Wurzeln erstickt.

Düngen für gesundes Wachstum:
Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 2 Wochen mit einem ausgewogenen Orchideendünger (20-20-20) düngen.

Reduzieren Sie die Fütterung im Herbst und Winter, wenn das Wachstum nachlässt, auf einmal im Monat.

Spülen Sie den Boden einmal im Monat mit klarem Wasser, um Salzablagerungen zu entfernen.

SIEHE NÄCHSTE SEITE

Dendrobium-Orchideen gehören zu den vielfältigsten und atemberaubendsten Orchideenarten und sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, eleganten Blüten und langlebigen Blüten. Wenn Sie eine atemberaubende Dendrobium-Orchidee mit rosa Blüten, einem Farbverlauf von Dunkelrosa zu Hellrosa und wachsartigen, dunkelgrünen Blättern züchten möchten, hilft Ihnen diese Anleitung bei der erfolgreichen Pflege.

Warum sollten Sie sich für eine Dendrobium-Orchidee entscheiden?
Atemberaubende Blüten
Dendrobium-Orchideen bringen wunderschöne Blüten hervor, die Wochen bis Monate halten und jeden Raum verschönern.

Geringer Wartungsaufwand
: Mit der richtigen Pflege gedeihen diese Orchideen drinnen und draußen mit minimalem Aufwand.

Langlebige Pflanze
. Anders als manche Orchideen können Dendrobiums mehrmals im Jahr blühen und Jahrzehnte überdauern.

So züchten und pflegen Sie Dendrobium-Orchideen.
Lichtanforderungen:
Stellen Sie die Orchidee mindestens 6 Stunden am Tag in helles, indirektes Licht.

Beste Standorte: In der Nähe eines nach Osten oder Süden ausgerichteten Fensters im Innenbereich oder in einem schattigen Außenbereich mit gefiltertem Sonnenlicht.

Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, da diese die Blätter versengen kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Ideale Temperaturen: 18–29 °C tagsüber und etwas kühler in der Nacht

Diese Orchideen bevorzugen eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit (50–70 %).

Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, verwenden Sie eine Feuchtigkeitsschale oder besprühen Sie die Blätter gelegentlich.

Gießen:
Gießen Sie, wenn das Pflanzsubstrat fast trocken ist. Stecken Sie einen Finger in die Erde – fühlt sie sich trocken an, ist es Zeit zu gießen.

Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Dendrobiums bevorzugen eine Trockenzeit zwischen den Wassergaben.

Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur und lassen Sie es vollständig abtropfen. Lassen Sie die Wurzeln niemals im Wasser stehen.

Auswahl des richtigen Topfes und der richtigen Erde
Bester Topf: Ein gut entwässernder Keramik-, Kunststoff- oder Tontopf mit Abflusslöchern.

Blumenerde: Eine Orchideenmischung auf Rindenbasis mit Materialien wie Torfmoos, Holzkohle und Perlit zur Belüftung.

Vermeiden Sie normale Blumenerde, da diese zu viel Feuchtigkeit speichert und die Wurzeln erstickt.

Düngen für gesundes Wachstum:
Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 2 Wochen mit einem ausgewogenen Orchideendünger (20-20-20) düngen.

Reduzieren Sie die Fütterung im Herbst und Winter, wenn das Wachstum nachlässt, auf einmal im Monat.

Spülen Sie den Boden einmal im Monat mit klarem Wasser, um Salzablagerungen zu entfernen.

SIEHE NÄCHSTE SEITE

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment