Methode zur Herstellung des besten Ananas-Upside-Down-Kuchens
Schritt 1: Den Belag zubereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
- Gießen Sie die geschmolzene Butter in eine runde Kuchenform mit 23 cm Durchmesser und kippen Sie sie, um den Boden gleichmäßig zu bedecken.
- Streuen Sie den braunen Zucker über die Butter, um eine Karamellbasis zu erzeugen.
- Die Ananasringe in einer Lage auf dem Zucker anordnen. In die Mitte jedes Ananasrings eine Maraschinokirsche legen.
Schritt 2: Mischen Sie die trockenen Zutaten
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Beiseite stellen.
Schritt 3: Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem elektrischen Mixer etwa 2–3 Minuten lang schaumig schlagen.
Schritt 4: Die feuchten Zutaten einarbeiten
Die Eier einzeln unterrühren, dann das Vanilleextrakt. Die saure Sahne hinzufügen und glatt rühren.
Schritt 5: Kombinieren Sie die feuchten und trockenen Zutaten
Die trockenen Zutaten nach und nach abwechselnd mit dem Ananassaft zur feuchten Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist – nicht zu lange rühren.
Schritt 6: Zusammenbauen und backen
Den Kuchenteig über den vorbereiteten Ananasbelag gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen 40–45 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Schritt 7: Abkühlen und umdrehen
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen. Fahren Sie dann mit einem Messer um die Ränder und stürzen Sie den Kuchen vorsichtig auf eine Servierplatte. Lassen Sie die Form einen Moment stehen, bevor Sie sie herausheben, damit der Belag intakt bleibt.
Tipps für den perfekten Ananas-Upside-Down-Kuchen
- Trocknen Sie die Ananas : Übermäßige Feuchtigkeit kann den Belag matschig machen. Tupfen Sie die Ananasringe daher vor der Verwendung mit einem Papiertuch trocken.
- Verwenden Sie Zutaten mit Zimmertemperatur : Dadurch lässt sich der Teig gleichmäßiger vermischen, was zu einem zarten Kuchen führt.
- Verzichten Sie nicht auf die saure Sahne : Saure Sahne verleiht dem Kuchen Feuchtigkeit und Fülle und macht ihn unwiderstehlich weich.
- Vorsichtig wenden : Seien Sie beim Wenden des Kuchens geduldig – lassen Sie ihn ein oder zwei Minuten ruhen, damit der Belag nicht an der Form kleben bleibt.